[headlineinfo]

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Direkt zur Redaktion

[email protected]

Zähneputzen kann auch Spaß machen

3. Oktober 2017 | Das Neueste, Gesundheit, Photo Gallery

Aktionstag zum Tag der Zahngesundheit im Zentrum für Kinder- und Jugendmedizin der Universität Heidelberg

(zg) Unter dem Motto „Gesund beginnt im Mund. Baden-Württembergs Kinderzähne sind Spitze“ fand am Montag, 25. September 2017 bundesweit der Tag der Zahngesundheit mit vielen Informationsveranstaltungen statt.

In diesem Jahr besuchten die Mitarbeiterinnen der Arbeitsgemeinschaft Zahngesundheit mit Sitz im Gesundheitsamt am Landratsamt Rhein-Neckar-Kreis das Zentrum für Kinder- und Jugendmedizin der Universität in Heidelberg. Fünf Fachfrauen für Zahngesundheit informierten Kinder und Eltern, die an diesem Tag in der Klinik weilten, über altersgemäße Mundhygiene, Trink- und Lutschgewohnheiten sowie zahngesunde Ernährung. Die Zuckerausstellung, die auch vermeintlich gesunde Lebensmittel als „Zuckerbomben“ entlarvt, erstaunte große und kleine Besucher im Foyer der Klinik.

Anzeige SwopperFrischgebackene oder werdende Eltern erfuhren, was jetzt schon wichtig sein könnte, im Umgang mit Schnuller, Fläschchen oder der Anwendung von Fluoriden.

Aber auch der Spaß kam nicht zu kurz. Das Glücksrad lockte mit kniffligen Fra-gen und kleinen Gewinnen. Clown Julchen, den Kindern als Klinikclown bekannt, präsentierte ein buntes Programm aus Clownerie, kleinen Zaubereien und bunten Ballontieren.

In Begleitung von Julchen und Zahnärztin Aurin vom MZK besuchten die Fachfrauen für Zahngesundheit zudem die Kinder auf Station um das Zähneputzen zu trainieren und die alten Zahnbürsten gegen neue auszutauschen. Offene Frage von Eltern und Patienten zum Thema wurden gleich vor Ort beantwortet.

Für alle an der Aktion beteiligten war dieser Tag eine Bereicherung und brachte gewiss eine Ablenkung in den Klinikalltag für die kleinen Patienten.

Die Arbeitsgemeinschaft Zahngesundheit Heidelberg und Rhein-Neckar-Kreis unterstützt und berät Schulen und Kindertagesstätten, aber auch Eltern und Multiplikatoren. Informationen gibt es unter Telefon: 06221 5221846 oder per E-Mail: [email protected]<mailto:[email protected]>.

Quelle: Silke Hartmann

Das könnte Sie auch interessieren…

Sinsheim-Dühren: Vier Menschen bei Dachstuhlbrand verletzt

Gegen 00:30 Uhr am frühen Sonntagmorgen kam es in der Karlsruher Straße 50 in Sinsheim-Dühren zu einem Brandausbruch im Bereich eines Wintergartens in der Wohnung im ersten Obergeschoss eines Wohngebäudes. Ersten Ermittlungen zu Folge kam es dort zu einer Verpuffung...

LinkedIn-Kampagne liefert Einblicke in den Arbeitsalltag von Pflegekräften

Zehn Tage lang postet die Abteilung Recruiting und Personalmarketing Geschichten von Pflegekräften aus den GRN Mitarbeiterentwicklung, 21.000 Menschen haben Tim Jaschkes Profil auf LinkedIn abonniert. Eine beachtliche Zahl an Followern, die normalerweise Postings zu...

„Garant für die bestmögliche Behandlung von Frauen mit Brustkrebs“       

Überwachungsaudit bescheinigt Brustzentrum erneut hohes Maß an Qualität zum Vorteil für die Patientinnen      Das Überwachungsaudit bescheinigte dem gemeinsamen Brustzentrum der GRN-Kliniken Sinsheim und Schwetzingen erneut einen höchsten Versorgungsstandard. Gute...

Hier könnte Ihr Link stehen

 Sinsheim – Veranstaltungen / Gewerbe

Hier könnte Ihr Link stehen

Archiv

 

  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012

Werbung

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Informationen...

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn Sie diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwenden oder auf "Akzeptieren" klicken, erklären Sie sich damit einverstanden.

Schließen