Bleiben Sie informiert  /  Mittwoch, 15. Januar 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Direkt zur Redaktion

[email protected]

Zahl der Schwangerschaftsabbrüche sank im Jahr 2017 leicht

14. März 2018 | Das Neueste, Gesellschaft

Bei Minderjährigen in Baden-Württemberg Rückgang um 11 %

Rund 9 500 Schwangerschaftsabbrüche von Frauen mit Wohnsitz in Baden-Württemberg wurden im Jahr 2017 gemeldet. Nach Mitteilung des Statistischen Landesamtes nahm die Zahl der Schwangerschaftsabbrüche damit gegenüber 2016 um 1,6 % ab. Bei den Minderjährigen hat sich die Zahl der Schwangerschafts­abbrüche noch deutlicher reduziert. Im Jahr 2017 wurde für 243 unter 18-jährige Frauen die vorzeitige Beendigung einer Schwangerschaft gemeldet. Dies waren 11 % weniger als im Jahr zuvor.

95 % der Schwangerschaftsabbrüche von Frauen aus Baden-Württemberg wurden 2017 nach der Beratungsregelung vorgenommen. In den übrigen Fällen war eine medizinische Indikation die Begründung für den Abbruch. Zwei Drittel der gemeldeten Schwangerschafts­ab­brüche wurden mit der Absaugmethode (Vakuum­aspiration) durchgeführt. Die Eingriffe erfolgten fast ausschließlich ambulant – rund 86 % in gynäkologischen Praxen und 10 % ambulant im Krankenhaus.

Auch im langjährigen Vergleich sinkt die Zahl der Schwangerschaftsabbrüche in Baden-Württemberg. Gleichzeitig steigt die Geburtenzahl seit 2012 wieder an. So kamen 2005 in Baden-Württemberg auf 100 Lebend­geborene noch rund 14 Schwangerschaftsabbrüche. Bis zum Jahr 2016 hat sich das Ver­hältnis auf 9 Schwangerschaftsabbrüche je 100 Geburten verringert1.

1 Da für das Jahr 2017 noch keine Daten zur Zahl der Lebendgeborenen vorliegen, werden für die Kennzahl „Schwangerschaftsabbrüche je 100 Geburten“ Daten aus dem Jahr 2016 betrachtet.

Quelle: Statistisches Landesamt Baden Württemberg

Anzeige Swopper

Das könnte Sie auch interessieren…

Die Stadt Eppingen hat ein neuen Imagefilm

Imagefilm der Stadt Eppingen STADT.LEBEN.GENIESSEN. unter diesem Motto zeigt der neue Imagefilm der Stadt Eppingen in 4 Minuten und 30 Sekunden die breite Vielfalt der Eppinger Gesamtstadt auf: hier trifft mittelalterliche Reichsstadtromantik auf Moderne, wichtiger...

Verzögerungen bei der Altglas Sammlung aufgrund hohen Mehraufkommens

AVR GewerbeService informiert: Verzögerungen bei der Altglas Sammlung aufgrund hohen Mehraufkommens Die AVR GewerbeService GmbH informiert die Bevölkerung, dass es aufgrund eines hohen Mehraufkommens, bedingt durch die Weihnachtsfeiertage und Silvesterfeierlichkeiten,...

Attila Szalai wechselt auf Leihbasis zu Standard Lüttich

Attila Szalai wechselt auf Leihbasis zu Standard Lüttich Attila Szalai wird den Fußball-Bundesligisten TSG Hoffenheim bis zum Ende der laufenden Saison verlassen und sich auf Leihbasis dem belgischen Traditionsverein Standard Lüttich anschließen. Szalais Vertrag hat...

Hier könnte Ihr Link stehen

 Sinsheim – Veranstaltungen / Gewerbe

Hier könnte Ihr Link stehen

Werbung

Themen

Zeitreise

Archive