[headlineinfo]

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Direkt zur Redaktion

[email protected]

Zweckverband High-Speed-Netz Rhein-Neckar votiert einstimmig

24. Juni 2015 | AVR, Das Neueste, Photo Gallery

NetCom BW GmbH wird das Glasfasernetz im Rhein-Neckar-Kreis betreiben

Verbandsversammlung fibernet.rn_22.06.15

Freuen sich auf eine gute Zusammenarbeit. V.l.n.r: Werner Riek, techn. Leiter fibernet.rn, Geschäftsführer Peter Mülbaier, Verbandsvorsitzender Landrat Stefan Dallinger, Geschäftsführer der NetCom BW GmbH Bernhard Palm, stellv. Verbandsvorsitzender Bürgermeister Michael Kessler Bildnachweis: fibernet.rn

(zg) Die Entscheidung ist gefallen! Die NetCom BW GmbH wird das Glasfasernetz im Rhein-Neckar-Kreis betreiben und den Endkunden die entsprechenden Produkte und Dienstleistungen wie Internet, Telefon oder TV anbieten. Darüber hinaus hat sich das EnBW-eigene Unternehmen mit Firmensitz in Ellwangen vertragsgemäß dazu verpflichtet, weiteren Anbietern den Zugang zu dem kommunalen Netz zu ermöglichen (open access). Im Beisein von Michael Reiss, dem Verantwortlichen für den Breitbandausbau im baden-württembergischen Ministerium für Ländlichen Raum und Verbraucherschutz, sprach sich die Verbandsversammlung Zweckverband High-Speed-Netz Rhein-Neckar unter der Leitung des Verbandsvorsitzenden, Landrat Stefan Dallinger, jetzt einstimmig für den neuen Partner aus.

Anzeige SwopperSeit dem 2. Januar realisiert der Zweckverband High-Speed-Netz Rhein-Neckar, dem der Rhein-Neckar-Kreis und alle 54 Städte und Gemeinden im Landkreis angehören, eine flächendeckende Breitbandinfrastruktur im Kreisgebiet. Ziel ist es, langfristig jedes Grundstück mit der zukunftssicheren Glasfaser-Technologie anzuschließen. Die nunmehr erfolgte Vergabe des Netzbetriebes stellt einen weiteren Meilenstein auf dem Weg zur Steigerung der regionalen Wohn- und Lebensqualität sowie zur Schaffung neuer und zukunftsfähiger Arbeitsplätze dar.

„Um bei der Betreibersuche ein größeres und damit attraktiveres Netz anbieten zu können, haben wir im Vorfeld der europaweiten Ausschreibung eine Kooperationsvereinbarung mit dem Landkreis Karlsruhe geschlossen, der beim Breitbandausbau ähnliche Ziele verfolgt wie unser Zweckverband. Nach dem Eingang der Angebote und den anschließenden Verhandlungsrunden, bei denen wir entsprechende Gespräche mit den verschiedenen Bietern geführt haben, gingen am 15.05.2015 letztlich zwei finale Angebote für den Rhein-Neckar-Kreis (und drei für den Landkreis Karlsruhe) ein. Die im Vorfeld von uns konzipierte Wertungsmatrix verdeutlicht, dass die NetCom BW GmbH die höchste Punktzahl im Gebot erreicht und somit das wirtschaftlichste Angebot abgegeben hat“, fassen Geschäftsführer Peter Mülbaier und Werner Riek, technischer Leiter des Zweckverbandes, den Verfahrensablauf nochmals kurz und prägnant zusammen.

„Das vorliegende Angebot der NetCom BW erfüllt unsere Vorgaben und Anforderungen an den Betreiber unseres Netzes. Den Berechnungen zufolge steht der Zweckverband mit den angebotenen Preisen auf soliden Füßen. Unser Anliegen, dass die privaten und gewerblichen Kunden die vielfältigen Leistungen des schnellen Internets zu guten Konditionen erhalten werden, ist ebenfalls erfüllt. Wir freuen uns auf eine gute Zusammenarbeit“, zeigt sich Landrat Stefan Dallinger mit dem Ergebnis zufrieden.

Quelle: AVR UmweltService GmbH

Das könnte Sie auch interessieren…

Sinsheim-Dühren: Vier Menschen bei Dachstuhlbrand verletzt

Gegen 00:30 Uhr am frühen Sonntagmorgen kam es in der Karlsruher Straße 50 in Sinsheim-Dühren zu einem Brandausbruch im Bereich eines Wintergartens in der Wohnung im ersten Obergeschoss eines Wohngebäudes. Ersten Ermittlungen zu Folge kam es dort zu einer Verpuffung...

LinkedIn-Kampagne liefert Einblicke in den Arbeitsalltag von Pflegekräften

Zehn Tage lang postet die Abteilung Recruiting und Personalmarketing Geschichten von Pflegekräften aus den GRN Mitarbeiterentwicklung, 21.000 Menschen haben Tim Jaschkes Profil auf LinkedIn abonniert. Eine beachtliche Zahl an Followern, die normalerweise Postings zu...

„Garant für die bestmögliche Behandlung von Frauen mit Brustkrebs“       

Überwachungsaudit bescheinigt Brustzentrum erneut hohes Maß an Qualität zum Vorteil für die Patientinnen      Das Überwachungsaudit bescheinigte dem gemeinsamen Brustzentrum der GRN-Kliniken Sinsheim und Schwetzingen erneut einen höchsten Versorgungsstandard. Gute...

Hier könnte Ihr Link stehen

 Sinsheim – Veranstaltungen / Gewerbe

Hier könnte Ihr Link stehen

Archiv

 

  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012

Werbung

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Informationen...

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn Sie diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwenden oder auf "Akzeptieren" klicken, erklären Sie sich damit einverstanden.

Schließen