Bleiben Sie informiert  /  Montag, 11. Dezember 2023

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Direkt zur Redaktion

[email protected]

Zwei Maskottchen zieren ein Fußball-Kunstwerk

28. August 2017 | Leitartikel, Photo Gallery, Zuzenhausen

15. Geburtstag von Anpfiff ins Leben e.V.

(zg) Zum 15. Geburtstag von Anpfiff ins Leben e.V. entwerfen die geförderten Kinder und Jugendlichen an jedem Standort ein Fußball-Kunstwerk. So auch am Grundlagenzentrum der TSG 1899 Hoffenheim in Zuzenhausen, wo die gemeinnützige Organisation 2001 gegründet wurde. Sechs Jugendspieler aus der U13 haben am Donnerstag, den 24. August 2017, gezeigt, dass sie nicht nur hervorragend kicken, sondern auch kreativ gestalten können. Denn sie haben die Maskottchen von TSG und Anpfiff ins Leben e.V. auf den übergroßen Fußball aus Fiberglas gemalt. Die Idee dazu hatte das Team rund um „Anpfiff ins Leben“-Laufbahnbegleiterin Jule Schneider: „Aufgrund der engen Verbundenheit der Kooperationspartner TSG 1899 Hoffenheim und Anpfiff ins Leben e.V. haben wir uns entschieden, die Maskottchen beider Vereine – Hoffi und Toni Tausendfüßler – auf den Fußball zu bringen.“ Professionelle Hilfe bekamen sie dabei von der Sinsheimer Künstlerin Petra Nolting.

Das Projekt wird finanziell unterstützt von Autohaus Jung und der Organisation Kiwanis – beide ansässig in Sinsheim. „Das Motto von Kiwanis lautet: Kindern eine Brücke in die Zukunft bauen. Weil das perfekt zu ,Anpfiff ins Leben‘ passt, waren die Kiwanis-Mitglieder begeistert, das Projekt zusammen mit meinem Autohaus zu unterstützen, das ich übrigens ebenfalls 2001 gegründet habe“, sagte Bernhard Jung, Geschäftsführer des Sinsheimer Autohauses und Vertreter der Organisation Kiwanis. Die Firma Becker Garten- und Landschaftsbau aus Zuzenhausen hat die Lagerung und Anlieferung für alle „Anpfiff ins Leben“-Standorte übernommen und kümmert sich um ein gutes Fundament, damit der Fußball sicher steht.

Anzeige SwopperQuelle: Katharina C. Müller

Bilder : Claus Reimann

[ngg_images source=“galleries“ container_ids=“502″ display_type=“photocrati-nextgen_basic_thumbnails“ override_thumbnail_settings=“0″ thumbnail_width=“100″ thumbnail_height=“75″ thumbnail_crop=“1″ images_per_page=“0″ number_of_columns=“0″ ajax_pagination=“0″ show_all_in_lightbox=“0″ use_imagebrowser_effect=“0″ show_slideshow_link=“1″ slideshow_link_text=“[Show as slideshow]“ order_by=“sortorder“ order_direction=“ASC“ returns=“included“ maximum_entity_count=“500″]

Das könnte Sie auch interessieren…

Der BRAZZELTAG 2024 wirft seine Schatten voraus

Vorverkauf für das Technik-Festival in Speyer läuft bereits Speyer. Im Mai konnte das Technik Museum Speyer einen neuen Zuschauer-Rekord beim BRAZZELTAG vermelden. Über 20.000 technikbegeisterte Fans von Motoren, PS und Spektakel waren mit dabei, als erstmals ein...

Mittelaltertag mit PLAYMOBIL in der Stadtbibliothek Sinsheim

Bild (Stadtmuseum Sinsheim): Im Rahmen der Kooperation zwischen Stadtmuseum und Stadtbibliothek können interessierte Kinder am 9. Dezember in die Geschichte eintauchen. Samstag, 9. Dezember Am Samstag, den 9. Dezember 2023 findet von 11:00 bis 15:00 Uhr der...

Borkenkäfer – Neupflanzungen im Wald in Hoffenheim

Bild (Stadt Sinsheim): Oberbürgermeister Jörg Albrecht, Dezernatsleiter Ulrich Landwehr, Vertreter der Volksbank und die Revierförster pflanzten symbolisch für die Spende selbst Bäume im Wald in Hoffenheim. Volksbank Kraichgau spendet 30.000 Euro für Aufforstung...

Hier könnte Ihr Link stehen

 Sinsheim – Veranstaltungen / Gewerbe

Hier könnte Ihr Link stehen

Werbung

Themen

Zeitreise

Archive