[headlineinfo]

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Direkt zur Redaktion

[email protected]

90 Prozent reichen nicht in Saarbrücken

26. September 2015 | Das Neueste, TSG 1899 Hoffenheim

Nach einem Freilos in der ersten Runde greift die TSG nun in den DFB-Pokal ein. Am Sonntag geht es ab 15.30 Uhr im Stadion Kieselhumes beim Zweitligisten 1. FC Saarbrücken um den Einzug ins Achtelfinale.

Jürgen Ehrmann über…

…den Gegner:

Saarbrücken ist für mich in der 2. Liga Süd Aufstiegsfavorit Nummer eins. Mit Jacqueline De Backer haben sie eine sehr gefährliche Stürmerin, auch Lisa Mayer und Tesa McKibben sind sehr stark. Im Frühjahr haben sie in einem Testspiel bei uns sehr gut verteidigt. Vor allem aber sind die richtig gefährlich beim Kontern. Wir kennen die Mannschaft, unter anderem mit unserer Ex-Spielerin Romina Konrad, gut.

…das Personal:

Alle Nationalspielerinnen sind unversehrt von den Länderspielen zurückgekehrt. Neben den Langzeitverletzten Lena Weiss und Leonie Pankratz fehlen weiterhin Dóra Zeller und Christine Schneider.  

…die sportliche Situation:

Nach dem überzeugenden Sieg in Sand und vier Punkten aus drei Bundesligaspielen soll dieser Trend auch im DFB-Pokal fortgesetzt werden. Wir dürfen das Spiel keinesfalls auf die leichte Schulter nehmen und müssen uns wie auf ein Bundesligaspiel vorbereiten. Mit 90 Prozent ist das nicht zu regeln. Je länger wir kein Tor schießen, umso eher werden wir ungeduldig. Wir dürfen nicht hektisch werden.

Die bisherigen Duelle:

Im Frühjahr gewann die TSG ein Vorbereitungsspiel mit 1:0. In einem Pflichtspiel trafen die beiden Teams letztmals im Meisterjahr der TSG in der 2. Bundesliga aufeinander. Im August 2012 siegte Hoffenheim 3:0 in Saarbrücken (Tore durch zwei Mal Annika Eberhardt und Martina Moser). Das Rückspiel im März 2013 gewann die TSG erst in der Schlussphase mit 3:1 durch Tore von Martina Moser, Susi Hartel und Jennifer Schlee.

Die Form des Gegners:

Saarbrücken ist nach drei Spieltagen in der 2. Liga bei zwei Siegen (3:1 beim 1. FFC Frankfurt II und 5:1 gegen den SV Weinberg) sowie der 0:1-Auftaktniederlage gegen Borussia Mönchengladbach derzeit Vierter. Beim Sieg gegen Weinberg schoss Jacqueline De Backer drei Tore, Lisa Mayer war zwei Mal erfolgreich. In der ersten DFB-Pokalrunde siegte Saabrücken mit 6:1 bei Fortuna Köln.

Quelle: TSG 1899 Hoffenheim


Weitere Berichte Über die TSG 1899 Hoffenheim  in unserer Rubrik: TSG 1899 Hoffenheim

 

Das könnte Sie auch interessieren…

Sinsheim-Dühren: Vier Menschen bei Dachstuhlbrand verletzt

Gegen 00:30 Uhr am frühen Sonntagmorgen kam es in der Karlsruher Straße 50 in Sinsheim-Dühren zu einem Brandausbruch im Bereich eines Wintergartens in der Wohnung im ersten Obergeschoss eines Wohngebäudes. Ersten Ermittlungen zu Folge kam es dort zu einer Verpuffung...

„Garant für die bestmögliche Behandlung von Frauen mit Brustkrebs“       

Überwachungsaudit bescheinigt Brustzentrum erneut hohes Maß an Qualität zum Vorteil für die Patientinnen      Das Überwachungsaudit bescheinigte dem gemeinsamen Brustzentrum der GRN-Kliniken Sinsheim und Schwetzingen erneut einen höchsten Versorgungsstandard. Gute...

Spring Bash Vol. 2

Veranstaltung am Sinsheimer Skatepark war ein voller Erfolg Bei bestem Wetter und ausgelassener Stimmung ging vergangenes Wochenende die zweite Auflage des „Spring Bash“ am Skatepark Sinsheim über die Bühne. Das Festival zur Jugendkulturförderung, das von JuMo...

Hier könnte Ihr Link stehen

 Sinsheim – Veranstaltungen / Gewerbe

Hier könnte Ihr Link stehen

Archiv

 

  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012

Werbung

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Informationen...

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn Sie diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwenden oder auf "Akzeptieren" klicken, erklären Sie sich damit einverstanden.

Schließen