Bleiben Sie informiert  /  Freitag, 28. März 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Direkt zur Redaktion

[email protected]

Aktionswochenende zur nachhaltigen Ernährung

6. Februar 2025 | Das Neueste, Freizeit, Gesundheit

Veranstaltung zur nachhaltigen Ernährung im Museum Zeughaus

Am 8. und 9. Februar 2025 findet im Museum Zeughaus in Mannheim ein Aktionswochenende unter dem Motto „Ernährung: Nachhaltig, Fair & Regional“ statt.

Die Veranstaltung wird von der Metropolregion Rhein-Neckar und der Stadt Mannheim im Rahmen des Local Green Deals in Kooperation mit den Reiss-Engelhorn-Museen (rem) organisiert. Anlass ist das 20-jährige Jubiläum der Metropolregion Rhein-Neckar sowie die Sonderausstellung „Essen und Trinken“ in den rem.

Nachhaltige Ernährung als Herausforderung

Die Veranstaltung thematisiert die Herausforderungen nachhaltiger Ernährung im 21. Jahrhundert. Ernährungssysteme müssen sowohl global als auch lokal überdacht werden. Regionale und kommunale Strukturen spielen dabei eine wesentliche Rolle – von der Produktion und Verarbeitung über die Versorgung und Zubereitung bis hin zum Konsum und zur Entsorgung. Zudem gibt es zahlreiche Verbindungen zu Umwelt- und Kulturlandschaftsschutz, Gesundheit, Bildung und Verbraucherschutz.

Vielfältiges Programm mit Vorträgen und Podiumsrunden

Das Aktionswochenende bietet ein umfangreiches Programm mit Podiumsdiskussionen und Vorträgen. Dabei werden die Auswirkungen der Ernährung auf das Klima, die Landschaft, die regionale Wirtschaft und die Gesellschaft beleuchtet. Ziel ist es, Personen, Ideen und Initiativen auf regionaler Ebene miteinander zu vernetzen und nachhaltige Lösungen zu fördern.

Begleitender Regionalmarkt

Parallel zur Veranstaltung gibt es einen Regionalmarkt, auf dem Anbieter ihre Produkte aus der Region präsentieren. Interessierte Besucher können sich während der Öffnungszeiten von 10 bis 16 Uhr vor Ort informieren. Ansprechpartner für Fragen sind Kristine Clev und Dr. Claus Peinemann vom Verband Region Rhein-Neckar.

Weitere Informationen:

In der Metropolregion Rhein-Neckar sind 290 Kommunen ländergrenzenübergreifend organisiert in 15 Stadt- und Landkreisen. In den zehn großen Naturräumen, unseren „Prächtigen 10“, sind ca. 43 % der Flächen landwirtschaftlich genutzt, z. B. für Weinanbau oder Sonderkulturen im sog. vorderpfälzischen Gemüsegarten RheinPfalz. Das sind ideale Voraussetzungen für die Kultivierung einer vielseitigen, regional orientierten Ernährungslandschaft. Mehr über die Prächtigen 10 unter: www.m-r-n.com/landschaft

Quelle: Verband Region Rhein-Neckar

Das könnte Sie auch interessieren…

Geschützt: Berufsunfähigkeit: Was bedeutet das und wie kann man sich absichern?

Passwortgeschützt

Um dieses geschützten Beitrag anzusehen, unten das Passwort eingeben.:

Ein Jahr „zweite sahne“

Ein Jahr „zweite sahne“, ein Jahr gelebte Abfallvermeidung Die „zweite sahne“, das Gebrauchtwaren-Kaufhaus der AVR Kommunal, feiert am 10. April 2025 ihr einjähriges Bestehen. Seit der Eröffnung hat sich das Kaufhaus als feste Größe für nachhaltiges Einkaufen im...

Speyerer Modellbautage im Technik Museum Speyer

Ob Eisenbahn-, Raumschiff-, Fahrzeug- oder Flugzeugmodell – der Anblick der liebevoll gestalteten Modelle weckt Kindheitserinnerungen und lädt zum Träumen ein Die Faszination für dieses Hobby zieht Jung und Alt in ihren Bann. Ob Eisenbahn-, Raumschiff-, Fahrzeug- oder...

 Sinsheim – Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive

Hier könnte Ihr Link stehen