Bleiben Sie informiert  /  Samstag, 23. September 2023

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Direkt zur Redaktion

[email protected]

AliSa Erlebnisweg „Rund um Neidenstein“

5. Juni 2023 | > Sinsheim, Das Neueste

Die Sinsheimer Erlebnisregion stellt sich vor – Hinter jedem Hügel ein neuer Ausblick

Jeden Monat stellt die Sinsheimer Erlebnisregion zwei ihrer Highlights bzw. bisher wenig bekannte Geheimtipps der Region vor. Heute an der Reihe: Der AliSa Erlebnisweg „Rund um Neidenstein“.
AliSa – das sind die beiden Gründerinnen des Rundweges Alina Münch und Sarah Ickert – sind überzeugt: „Der Kraichgau kann mehr“. Sie haben es sich in den letzten Jahren zur Aufgabe gemacht, die Region erlebbar zu machen. Entstanden aus dieser Idee ist unter anderem der AliSa Erlebnisweg „Rund um Neidenstein“.
Der vier Kilometer lange Rundweg startet am oberen Teil der von Venningen Halle in der Bahnhofstraße 21 in Neidenstein. Dort gibt es auch ausreichend Parkplätze. Sechs unterschiedliche Stationen entlang des Weges laden dazu ein, mehr über die Umgebung und die Neidensteiner Geschichte zu erfahren: An jeder Station findet sich ein Hinweisschild mit entsprechenden Informationen und einem QR-Code, hinter dem sich zum Beispiel Musikstücke des Musikvereins Neidenstein e.V., ein Gedicht über Neidenstein im Dialekt eingesprochen oder Informationen zur unmittelbaren Umgebung – wie zum Beispiel der Synagoge – verbergen.
Einen herrlichen Blick auf die Neidensteiner Burg hat man sowohl von der Mühlbrücke an Station zwei, als auch an der dritten Station durch das Landschaftsfenster.
Besonderes Highlight ist die fünfte Station auf dem Hohbiggl, dem höchsten Punkt in Neidenstein. Dort erwartet den Wanderer eine Wellenliege für die Rast und ein spektakulärer Ausblick zum Genießen bis hin zum Katzenbuckel und dem Pfälzer Wald. Auch das Gipfelbuch ist an dieser Station hinterlegt und wartet auf spannende Einträge.
Der AliSa Weg in Neidenstein ist ein absoluter Erlebnisweg. Er regt alle Sinne an und ist in dieser Form und Verbindung mit Musik, Zitaten, Videos und Geschichten einzigartig in der Brunnenregion.

Quelle: Stadt Sinsheim

Das könnte Sie auch interessieren…

Kraichgau und Bergstraße im Fokus

 Neue Fotospots in Sinsheim und Schriesheim setzen Landschaften in Szene Im Rhein-Neckar-Kreis gibt es viele wunderbare Fotomotive zu entdecken. Fünf neue Landschaftsrahmen des Landratsamts Rhein-Neckar-Kreises setzen nun einige dieser Motive in Szene und laden dazu...

„Vielfalt öffnet Räume“

Tagung in der Dr.-Sieber-Halle am 29. September. Anmeldung erforderlich. Im Rahmen der bundesweit stattfindenden Interkulturellen Woche gibt es am 29. September in der Sinsheimer Dr.-Sieber-Halle ein besonderes Highlight. Die Tagung mit dem Titel „Vielfalt öffnet...

Der Jugendrat trifft sich am 26. September

Erstes Treffen nach der Sommerpause Der Jugendrat ist eine neue Möglichkeit für Jugendliche, ihre Interessen einzubringen, Projekte und Veranstaltungen zu planen und somit das städtische Geschehen aus Sicht der Jugendlichen aktiv mitzugestalten. Im Mai und im Juli gab...

Hier könnte Ihr Link stehen

 Sinsheim – Veranstaltungen / Gewerbe

Hier könnte Ihr Link stehen

Werbung

Themen

Zeitreise

Archive