Bleiben Sie informiert  /  Freitag, 24. Januar 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Direkt zur Redaktion

[email protected]

Butterpreise auf Rekordhoch – 40 Prozent teurer als im Vorjahr

16. Dezember 2024 | Das Neueste, Verbraucherinformationen

Butterpreise steigen weiter und kein Ende in Sicht

Wer vor Weihnachten noch Plätzchen backen möchte, muss dafür tief in die Tasche greifen, denn die Butterpreise sind so hoch wie selten zuvor. Leider wird sich daran in nächster Zeit wohl nichts ändern.

Weihnachtsbäckerinnen und -bäcker müssen bei einer der Hauptzutaten für ihre Plätzchen derzeit kräftig draufzahlen: Butter. Bauernpräsident Joachim Rukwied rechnet nicht mit einer baldigen Entspannung für die Verbraucherinnen und Verbraucher in Deutschland. „Im Moment gehen wir nicht von rückläufigen Preisen aus“, erklärte Rukwied in Stuttgart. Als Hauptgrund nannte er die Entwicklung der Milchpreise.

In den vergangenen Monaten sind die Butterpreise deutlich gestiegen. Laut Angaben des Statistischen Bundesamts kostete Butter im Oktober und November rund 40 Prozent mehr als im gleichen Zeitraum des Vorjahres. Wer aktuell einen Blick in die Kühlregale der Supermärkte wirft, sieht Preise, die für 250-Gramm-Packungen von Markenprodukten teilweise bis an die vier Euro reichen.

Gründe für den Preisanstieg

Bauernpräsident Rukwied begründete den starken Anstieg der Butterpreise unter anderem mit einer erhöhten Nachfrage nach Milchfett. Dadurch haben sich neue Absatzwege entwickelt, die die Preisbildung beeinflussen. Zudem sei die Versorgungslage am Milchmarkt insgesamt knapp, was sich ebenfalls auf die Preisentwicklung auswirkt.

Für Dezember erwartet Rukwied eine weitere Erhöhung der Milchpreise um zwei bis drei Prozent im Vergleich zu November. Ob dies wiederum zu einem Anstieg der Butterpreise führt, bleibt abzuwarten.

Verwendende Quellen: dpa, t-online

Das könnte Sie auch interessieren…

Sinsheim: Unbekannte brechen in Wohnanwesen ein

Am Donnerstagabend im Zeitraum von 18 Uhr bis 23 Uhr gelangte eine bislang nicht bekannte Täterschaft in ein Wohnanwesen im Hünenbergweg. Gewaltsam Zutritt zu der Wohnung haben sich Unbekannte verschafft, indem sie eine Fensterscheibe des Anwesens zerbrachen....

Kunst auf internationalem Niveau: Die Sunnisheimer Klaviertage

Sunnisheimer Klaviertage vom 8. Februar bis 22. März Bereits zum 13. Mal gehen in der Stiftskirche Sunnisheim in Sinsheim die „Sunnisheimer Klaviertage“ über die Bühne. Vom 8. Februar bis zum 22. März erklingt im historischen Ambiente der ehemaligen Kirche mit ihrem...

„!Nie wieder“ – Ein Appell an die Gesellschaft

80 Jahre nach der Befreiung von Auschwitz: TSG Hoffenheim setzt ein starkes Zeichen gegen das Vergessen Am 27. Januar 2025 jährt sich zum 80. Mal die Befreiung des Konzentrations- und Vernichtungslager Auschwitz-Birkenau. Rund um das Bundesliga-Spiel gegen Eintracht...

 Sinsheim – Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive

Hier könnte Ihr Link stehen