680 Hektar Fläche für Camping erfasst
Zum Stichtag 31.12.2023 wurden in Baden-Württemberg laut Flächenerhebung insgesamt 680 Hektar für Campingplätze genutzt. Das entspricht einer Fläche von rund 952 Fußballfeldern oder einem Quadrat mit 2,6 Kilometern Seitenlänge.
Spitzenreiter bei der Fläche
Die größten zusammenhängenden Campingplatzflächen liegen im Kreis Breisgau-Hochschwarzwald mit 69 Hektar. Dahinter folgen der Bodenseekreis mit 57 Hektar und der Landkreis Konstanz mit 54 Hektar. Unter den Stadtkreisen führt Freiburg im Breisgau mit 25 Hektar.
Definition der Nutzung
In der Flächenerhebung ist ein Campingplatz als Fläche definiert, die dem Aufbau einer größeren Zahl von Zelten oder dem Abstellen und Benutzen von Wohnwagen mit ortsfesten Anlagen und Einrichtungen dient.