Bleiben Sie informiert  /  Montag, 14. Juli 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Direkt zur Redaktion

[email protected]

Ehrenamtliches Engagement im Turnverein wurde ausgezeichnet

31. März 2017 | Das Neueste, Neckarbischofsheim, Photo Gallery

TV 09 Neckarbischofsheim

v.l.n.r: Vorstand Jürgen Böhm, 1. Vorsitzende Elsenz Turngau Petra Kösegi, Hans-Peter Jelinek, Ulrich Reichart, Michael Betz, Brigitte Dörner, Andrea Waschnig, Vorstand Martina Wanke und Roland Schnell, vordere Reihe Silva Mayer

(zg) Das ehrenamtliche Engagement und die dazugehörigen Ehrungen standen im Vordergrund bei der diesjährigen Generalversammlung des Turnvereins Neckarbischofsheim am 24. März 2017 im Clubhaus des TSV Neckarbischofsheim. Unter den 813 Mitgliedern wurden an diesem Abend die Personen hervorgehoben, die seit vielen Jahren den Verein mit ihrem unermüdlichen Einsatz unterstützen. Die Vorstandschaft Martina Wanke und Jürgen Böhm betonten jedoch, dass man als Verein auf den Einsatz aller Mitglieder angewiesen sei und allen Ehrenamtlichen im Turn- sowie im Schwimmbadbetrieb ein besonderer Dank gebührt. Insgesamt wurde die Vereinsehrennadel an 30 Personen verliehen. Die silberne Vereinsehrennadel für 10-jährige aktive bzw. 20-jährige passive Mitgliedschaft bekamen Katja Betz, Joachim Bloss, Barbara Demuth, Petra Ehrhardt, Petra Emmert, Marc-Andre Hönig, Florian Ilzhöfer, Heike Jacobs, Jutta Räbiger, Frank Korndoerfer, Elvira Lopes, Silvia Mayer, Esther Neudel, Dr. Peter Rettig, Ingrid Rossel, Margit Seeger-Rudolph und Alexander Welker.

Die goldene Vereinsehrennadel für 15-jährige aktive bzw. 40-jährige passive Mitgliedschaft erhielten Sonja Betz, André Jahr, Martina Koser, Karina Laber, Bruno Landsgesell, Erika Mayer, Marion Prutky, Ruth Schäfer, Bernd Scholl, Manfred Schrödl und Martina Wanke.

Neben den Vereinsehrungen wurden an diesem Abend auch die Ehrungen des Elsenz-Turngaus durchgeführt. Die 1. Vorsitzende Petra Kösegi übernahm die Ehrungen höchstpersönlich und dankte den Ehrenamtlichen für Ihr jahrelanges Engagement für den Turnverein Neckarbischofsheim.

v.l.n.r: Vorstand Jürgen Böhm mit den zu Ehrenden André Jahr, Martina Wanke, Sonja Betz und Marion Prutky

Die Silberne Gauehrennadel haben erhalten: Angelika Christian (Übungsleiterin Frauengruppe III), Brigitte Dörner (Mitglied im Fest- und Ehrungsausschuss), Ulrich Reichart (Kassier und Ausschussmitglied) und Barbara Rossel (Übungsleiterin Mädchen).

Die Goldene Gauehrennadel wurde an folgende Mitglieder verliehen: Michael Betz (ehem. Zeltmeister), Hans-Peter Jelinek (Übungsleiter Leichtathletik), Silvia Mayer (Übungsleiterin Frauengruppe III), Christina Meyer (Festausschussmitglied), Roland Schnell (ehem. Schriftführer, Getränkewart, Beisitzer), Andrea Waschnig (Beisitzerin, ehem. Übungsleiterin, ehem. Vorstand).

Anzeige SwopperEs ist nicht leicht Menschen zu finden, die sich bereit erklären in ihrer Freizeit zu opfern. Der Elsenz Turngau sowie die Vorstandschaft des Turnvereins Neckarbischofsheim bedankten sich daher recht herzlich für das ehrenamtliche Engagement, ohne die der Turnverein nicht die Vielzahl an Angeboten leisten könnte.

v.l.n.r: Vorstand Jürgen Böhm, Petra Ehrhardt, Joachim Bloss, Martina Wanke, Elvira Lopes und Marc-André Hönig

Neben den vielen Ehrungen fanden an der diesjährigen Generalversammlung auch Wahlen statt. Als Vorstände in ihren Ämtern wurden Martina Wanke und Jürgen Böhm bestätigt. Neu hinzugekommen als weiterer Vorstand ist Tilo Freund. Als neue Schriftführerin wurde Evelyn Cokdogru gewählt, nachdem die bisherige Schriftführerin Julia Weide ihr Amt niedergelegt hatte. Des Weiteren wurde Elvira Metzger-Hoppe als Nachfolgerin von Raphael Klötzer, als zweite Kassenprüferin neben Tanja Herkle bestellt. Kassenwart bleibt weiterhin Ulrich Reichart genauso wie Oberturnwart und Geräteturnwart Günter Römmele und Wanderwart Helmut Grönke. Als Beisitzer wurden folgende Personen in den erweiterten Vorstand gewählt: Karin Bender, André Jahr, Heiko Römmele, Michael Rossel, Roland Schnell, Andrea Waschnig und Alfons Welker.

Quelle: Stadt Neckarbischofsheim

Das könnte Sie auch interessieren…

Sinnenpfad Neckargemünd bietet Naturerlebnis mit allen Sinnen

Interaktive Stationen auf 2,5 Kilometern (mar 11.07.2025) Der Sinnenpfad in Neckargemünd wird in der aktuellen Serie des Kreisforstamts über den Wald als Naherholungsgebiet im dritten Teil vorgestellt. Der rund 2,5 Kilometer lange Themenweg beginnt am Wanderparkplatz...

Eppingen Verleiht Wappenteller an Hans-Gerd Hockenberger

Auszeichnung zum 70. Geburtstag Am Samstag, 5. Juli, überreichte Oberbürgermeister Klaus Holaschke den Wappenteller der Stadt Eppingen an Hans-Gerd Hockenberger. Anlass war dessen 70. Geburtstag, den er im Kreise von Familie und Freunden im eigenen Garten feierte....

20 Jahre Hotel Sinsheim: Standort mit Geschichte und Perspektive

Vier-Sterne-Haus feiert Jubiläum mit Angeboten für Gäste Das Hotel Sinsheim feiert 2025 sein 20-jähriges Bestehen. Seit der Eröffnung im Jahr 2005 hat sich das 4-Sterne-Haus als feste Größe in der Metropolregion Rhein-Neckar etabliert – sowohl für Geschäftsreisende...

 Sinsheim – Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive

Hier könnte Ihr Link stehen