Bleiben Sie informiert  /  Sonntag, 10. Dezember 2023

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Direkt zur Redaktion

[email protected]

Ernährungsbewusster Kindergarten

23. November 2022 | > Sinsheim, Das Neueste, Gesundheit, Kinder

Städtische Einrichtung in Hoffenheim ausgezeichnet

Der städtische Kindergarten Hoffenheim hat gemeinsam mit seinem Caterer, der Ehrenfried GmbH aus Heidelberg, am Projekt zur Optimierung der Verpflegungssituation in Kitas und Schulen des Landeszentrums für Ernährung und der Landesanstalt für Landwirtschaft, Ernährung und Ländlichen Raum teilgenommen. Ziel war es, die Ernährungsbildung und die Verpflegung in der Einrichtung miteinander zu verknüpfen und ein Netzwerk zwischen Kindergarten, Caterer, Küchenpersonal, Träger und Kooperationspartern zu schaffen.

Dafür erhielt der Kindergarten die BeKi-Zertifizierung, welche ernährungsbewusste Einrichtungen auszeichnet.

Essen und Trinken in Kita und Schule beeinflussen Gesundheit, Lebensqualität und Wohlbefinden von Kindern maßgeblich. Entsprechendes geht auch aus der Infobroschüre zum Projekt hervor. Schließlich verbringen viele Kinder den wesentlichen Teil ihres Tages in einer entsprechenden Einrichtung.

Mit der BeKi-Zertifizierung zeigt der Kindergarten Hoffenheim, dass ihm genussvolles und ausgewogenes Essverhalten sowie alltagsnahe Ernährungsbildung der Kinder wichtig sind. Essen und Trinken sind wichtige Handlungsfelder der frühkindlichen Bildung. Lernen mit viel Freude und Genuss ist das oberste Ziel.

Im Rahmen des Projekts erhielt die Ehrenfried GmbH die DGE-Zertifizierung der Deutschen Gesellschaft für Ernährung (DGE). Basis für die Zertifizierung sind die DGE-Qualitätsstandards. Gesundheitsförderung und Nachhaltigkeit stehen hier im Mittelpunkt. Diese Standards gelten damit selbstverständlich auch für die Verpflegung im städtischen Kindergarten Hoffenheim. Basierend auf der aktuellen wissenschaftlichen Datenlage werden so die Grundsteine für eine gesunde Ernährung gelegt: Fleisch steht nur einmal pro Woche auf dem Speiseplan. Obst und Gemüse gibt es täglich. Steht Getreide auf dem Speiseplan, wird regelmäßig Vollkorn angeboten.

Informationen zum Projekt gibt es auf der Homepage des Landeszentrums für Ernährung unter www.landeszentrum-bw.de

Quelle: Stadt Sinsheim

 

Das könnte Sie auch interessieren…

Der BRAZZELTAG 2024 wirft seine Schatten voraus

Vorverkauf für das Technik-Festival in Speyer läuft bereits Speyer. Im Mai konnte das Technik Museum Speyer einen neuen Zuschauer-Rekord beim BRAZZELTAG vermelden. Über 20.000 technikbegeisterte Fans von Motoren, PS und Spektakel waren mit dabei, als erstmals ein...

Wohnungseinbruch in Sinsheim-Weiler und Meckesheim

In der dunklen Jahreszeit erhöht sich die Einbruchsrate in Häuser und Wohnungen. In Meckesheim wurde Bargeld und Schmuck gestohlen. In Sinsheim-Weiler verschaffte sich eine bislang unbekannte Täterschaft Donnerstagabend in dem Zeitraum von 18:00 Uhr bis 21:30 Uhr...

Neujahrsempfang und Ehrungsabend 2024

Sonntag, 21.01.2024 – 17:00 Uhr – Dr.-Sieber-Halle Auch im Jahr 2024 lädt Oberbürgermeister Jörg Albrecht zu einem Neujahrsempfang ein. Am 21. Januar bietet der Empfang in der Dr.-Sieber-Halle neben einem Jahresrückblick und dem Ausblick auf das neue Jahr auch die...

Hier könnte Ihr Link stehen

 Sinsheim – Veranstaltungen / Gewerbe

Hier könnte Ihr Link stehen

Werbung

Themen

Zeitreise

Archive