Bleiben Sie informiert  /  Freitag, 20. Juni 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Direkt zur Redaktion

[email protected]

Felsen – Burgen – Hütten

14. Dezember 2019 | Das Neueste, Neckarbischofsheim, Photo Gallery

Odenwaldklub Neckarbischofsheim

OWK’ler begeistert vom Pfälzer Wald

Fünf Tage Natur-pur, wandern auf traumhaften Qualitätswegen:

Das hatte Organisator Werner Braun seiner 17 Wanderfreunden versprochen, die ihn in das faszinierende Gebiet im Raum Dahn-Bundenthal begleiteten. Doch schon beim Anreisetag auf der SPIRKELBACHER HÖLLENBERG – Tour stürzte der Leithammel dermaßen (Wadenbeinbruch), dass er nur noch humpelnd den Ausgangspunkt erreichte. So übernahmen Birgit Siegel und Klaus Ziegler die Führung der weiteren Wanderungen, allesamt auf ihre Art begeisternd. Zwischen 8 und 13 km betrugen die Stecken, meist mit reichlich Höhenmetern gespickt. Traumhafte Felsformationen auf dem DAHNER FELSENPFAD (mehr Fels geht nicht!), etliche Burgen am GRENZGÄNGERWEG mit Abstecher nach Frankreich, sowie der BRUNNEN- und QUELLENWEG bei Fischbach waren Glanzlichter der Wandertage. Als Naturjuwel keines gleichen präsentierte sich das MOOSBACHTAL bei Dahn, wobei eine Einkehr in der PWV-Hütte im Schneidersfeld nicht fehlen durfte. Aufgelockert und ergänzt wurde die fast (nur ½ Tag) regenfreie Zeit mit einer Führung durch die historische Eisenerzgrube bei Nothweiler, in der früher mühsam nur mit Hammer und Meißel abgebaut wurde. Ein Besuch der Hauensteiner „Schuhmeile“ fehlte ebenfalls nicht im Programm, alternativ konnte das einzigartige Schuhmuseum besichtigt werden oder man stattete der Ölmühle mit über 600 Pfälzer Spezialitäten einen Besuch ab, welch Genusserlebnis!

Zum wiederholten Mal hatte Braun die KRONE in Bundenthal als Stammquartier gebucht, um zu einem fairen Preis rundum bestens bedient zu werden. Als Sahnehäubchen erwies sich ein Filmvortrag von Otto Fröhlich am Begrüßungsabend, bei dem alle Facetten dieser herrlichen Wandergegend „vor unserer Haustür“ beleuchtet wurden. Einhellige Meinung beim Abschluss: Bundenthal wir kommen wieder!

Anzeige Swopper

Das könnte Sie auch interessieren…

Bodenschutzkalkung per Helikopter in fünf Kommunen gestartet

Kalkung mit dem Helikopter über 1.000 Hektar Ab dem 1. Juli 2025 beginnt in den Wäldern rund um Dossenheim, Schriesheim, Wilhelmsfeld, Heiligkreuzsteinach und Schönau eine großflächige Bodenschutzkalkung. Laut dem Kreisforstamt des Rhein-Neckar-Kreises wird dabei fein...

Hoffenheim: Autofahrer verliert Bewusstsein – Wagen landet im Feld

Autofahrt endet im Feld Am Dienstag fuhr ein 74-Jähriger mit seinem Opel auf der K4176 von Eschelbach in Richtung Hoffenheim. Aus bislang noch unbekannten Gründen verlor der Fahrer um kurz nach 10:30 Uhr das Bewusstsein. Infolgedessen kam das nun führungslose Auto von...

Helmstadt-Bargen: Fahrradfahrerin bei Kollision leicht verletzt

  Helmstadt-Bargen: Autofahrer nimmt Radfahrerin die Vorfahrt Am Dienstag wollte der 59-jährige Fahrer eines Mercedes um kurz vor 18 Uhr im Einmündungsbereich des Wasserschlosswegs in die Asbacher Straße nach links in Fahrtrichtung der Grafeneck- Gesamtschule...

 Sinsheim – Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive

Hier könnte Ihr Link stehen