Bleiben Sie informiert  /  Dienstag, 17. Juni 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Direkt zur Redaktion

[email protected]

Floristinnen im 6-Tage-Dauer-Einsatz mit Minimal-Urlaub

27. Mai 2025 | Das Neueste, Gewerbe, ~ Umgebung

Floristik im Rhein-Neckar-Kreis: Kreativ, emotional – und oft unterschätzt

Rund 200 Beschäftigte arbeiten im Rhein-Neckar-Kreis in der Floristikbranche – ein Berufsfeld, das Kreativität, handwerkliches Geschick und körperlichen Einsatz erfordert. „Die Arbeit in Blumenläden ist überwiegend in Frauenhand“, sagt Wolfgang Kreis, Bezirksvorsitzender der IG BAU Nordbaden. Floristinnen gestalten Sträuße, Kränze, Brautschmuck, dekorieren Schaufenster, Verkaufsflächen oder Veranstaltungsräume – oft für die emotionalsten Momente im Leben ihrer Kundschaft.

Lange Wochen, wenig Erholung

Trotz der Schönheit der Arbeit ist der Job oft belastend. Viele Floristinnen arbeiten sechs Tage pro Woche, bei gerade einmal 24 Urlaubstagen im Jahr. „Da kann man mit Fug und Recht von einem Auspower-Job sprechen“, so Wolfgang Kreis. Besonders rund um Feiertage, Hochzeiten oder Beerdigungen ist der Stresspegel hoch.

Forderung nach besserer Bezahlung und mehr Freizeit

Die IG BAU Nordbaden fordert deshalb eine Fünf-Tage-Woche, 32 Urlaubstage sowie geregelte Zuschläge für Überstunden. „Wer länger arbeitet, muss sich darauf verlassen können, dass das auch finanziell honoriert wird. Das ist längst nicht überall Standard“, erklärt Kreis.

Tarifverhandlungen mit dem Floristenverband

Um die Arbeitsbedingungen zu verbessern, will die Gewerkschaft mit dem Fachverband Deutscher Floristen (FDF) verhandeln und einen Tarifvertrag durchsetzen. Ziel ist es, die Leistung der Floristinnen besser anzuerkennen – sowohl finanziell als auch durch verbesserte Rahmenbedingungen.

Mehr als nur ein grüner Daumen

Der Beruf der Floristin umfasst deutlich mehr als das Arrangieren schöner Blumen. Neben handwerklichem Talent ist auch betriebswirtschaftliches Wissen gefragt: Warenbedarf kalkulieren, den Einkauf organisieren, Preise festlegen. „Eine Floristin braucht deutlich mehr als nur einen grünen Daumen“, betont Wolfgang Kreis.

Text und Foto: IG BAU

Das könnte Sie auch interessieren…

Sommernacht mit Musik, Magie und Mozart im Schlosspark Angelbachtal

Schlossparkserenade am 28. Juni bietet musikalisches Open-Air-Erlebnis mit Feuerwerk, Kulinarik und Midsommarfest Kultur im Kreis lädt ein zum Sommernachtstraum im Schlosspark – mit sinfonischer Musik, Midsommarfest und musikalischem Feuerwerk Der Rhein-Neckar-Kreis...

Sperrung einer Fahrspur der Dührener Straße (L533) mit Einbahnregelung

Sperrung ab dem 23.06.2025 Infolge einer Fahrbahnabsenkung in der Dührener Straße (L533) sind kurzfristig Instandsetzungsarbeiten notwendig. Hierzu muss die Fahrspur nach Einmündung in die Muthstraße in Fahrtrichtung Hauptstraße (L533) für die Dauer von ca. zwei...

Schadstoffsammlung der AVR am 1. Juli in Steinsfurt

Schadstoffmobil nimmt in Steinsfurt umweltgefährliche Haushaltsprodukte entgegen Am Dienstag, 1. Juli 2025, steht das Schadstoffmobil der AVR Kommunal AöR von 10:00 bis 12:30 Uhr auf dem Parkplatz im Burgweg / Leipziger Straße in Sinsheim-Steinsfurt bereit. Dort...

 Sinsheim – Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive

Hier könnte Ihr Link stehen