Bleiben Sie informiert  /  Freitag, 11. Juli 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Direkt zur Redaktion

[email protected]

Förderprogramm Wasserwirtschaft und Altlasten

1. April 2017 | Bündnis90/Die Grünen, Das Neueste

(zg) Das Umweltministerium stellt für das Jahr 2017 rund 121 Millionen Euro im Förderprogramm Wasserwirtschaft und Altlasten bereit. „Auch die Region profitiert im Sinne von Hochwasserschutz, sauberem Grundwasser und Altlastenbeseitigung“, erklärt Landtagsabgeordneter Hermino Katzenstein (Grüne) und ergänzt: „Einige vom Landkreis und den Kommunen beabsichtigte Maßnahmen können so unterstützt werden.“

In Sinsheim stehen für die Bauabschnitte III und IV des Hochwasserschutzes am Ilvesbach 3.045 700 Euro zur Verfügung. Für die Sanierung des Hochwasserrückhaltebeckens Waidbach sind 120 474 Euro eingeplant und für die Beseitigung von Altlasten beim Franzosenbrunnen 10 000 Euro.

In Schönau stehen 78 500 Euro für die Kanalsanierung des Verbandssammlers „In den Kreuzwiesen“ und in Meckesheim 30 000 Euro für die Beseitigung von Altlasten beim Koppenbrückle zur Verfügung.

348 000 Euro sind für die Grundwassersanierung in Walldorf vorgesehen. Das Problem sind hier chlorierte Kohlenwasserstoffe (CKW), die von den ehemaligen Thermal-Werken stammen und das Grundwasser verunreinigen.

Ein Hochwasserschutz-Gutachten in Wiesloch wird mit 28 700 Euro bezuschusst. In Mühlhausen sind je 10 000 Euro für die Beseitigung von Altlasten auf dem ehemaligen „Lagerplatz Becker“, dem ehemaligen „Baggerbetrieb Rachel“ und der Heidelberger Majolika vorgesehen. Weitere 10 000 Euro sind für die Erfassung von Altlasten bei der Gärtnerei Wagner eingeplant.

„Es freut mich, dass ein beachtlicher Teil der Mittel in den Hochwasserschutz fließt“, sagt Katzenstein und ergänzt: „Mir sind die Hochwasserschäden vom vergangenen Frühjahr noch lebhaft in Erinnerung.“

Anzeige SwopperQuelle: Sabine Hebbelmann

Das könnte Sie auch interessieren…

Sinnenpfad Neckargemünd bietet Naturerlebnis mit allen Sinnen

Interaktive Stationen auf 2,5 Kilometern (mar 11.07.2025) Der Sinnenpfad in Neckargemünd wird in der aktuellen Serie des Kreisforstamts über den Wald als Naherholungsgebiet im dritten Teil vorgestellt. Der rund 2,5 Kilometer lange Themenweg beginnt am Wanderparkplatz...

Eppingen Verleiht Wappenteller an Hans-Gerd Hockenberger

Auszeichnung zum 70. Geburtstag Am Samstag, 5. Juli, überreichte Oberbürgermeister Klaus Holaschke den Wappenteller der Stadt Eppingen an Hans-Gerd Hockenberger. Anlass war dessen 70. Geburtstag, den er im Kreise von Familie und Freunden im eigenen Garten feierte....

20 Jahre Hotel Sinsheim: Standort mit Geschichte und Perspektive

Vier-Sterne-Haus feiert Jubiläum mit Angeboten für Gäste Das Hotel Sinsheim feiert 2025 sein 20-jähriges Bestehen. Seit der Eröffnung im Jahr 2005 hat sich das 4-Sterne-Haus als feste Größe in der Metropolregion Rhein-Neckar etabliert – sowohl für Geschäftsreisende...

 Sinsheim – Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive

Hier könnte Ihr Link stehen