Bleiben Sie informiert  /  Mittwoch, 30. April 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Direkt zur Redaktion

[email protected]

Hannes Höchsmann geht nach 32 Jahren in den Ruhestand

23. Juli 2017 | Badische Landesbühne, Das Neueste, Photo Gallery

(zg) Nach 32 Jahren an der Badischen Landesbühne verabschiedet sich der Schauspieler Hannes Höchsmann am Ende dieser Spielzeit in den Ruhestand. Er war an der Badischen Landesbühne in insgesamt 165 Stücken zu sehen und wirkte in 29 Matineen mit. Am kommenden Sonntag, dem 23. Juli 2017, spielt er als Baptista in Shakespeares Der Widerspenstigen Zähmung im Theatersommer seine vorerst letzte Vorstellung in Bruchsal.

Hannes Höchsmann kommt aus Hermannstadt in Rumänien. Er studierte Englisch, Deutsch, Klavier und Gesang und absolvierte danach seine Schauspielausbildung am Deutschen Staatstheater in Hermannstadt, wo er bis 1984 engagiert war. Nach seiner Ausreise kam er 1985 an die Badische Landesbühne. Mit Rollen wie Malvolio aus Shakespeares Was ihr wollt, Peron aus Andrew Lloyd Webbers Evita, Salieri aus Peter Shaffers Amadeus oder als Vater Hase in Serreaus Hase Hase hat er sich in die Herzen des Publikums gespielt und gilt als wichtige Säule des Ensembles. Ganz auf Hannes Höchsmann verzichten muss seine Bruchsaler Fangemeinde allerdings auch in der kommenden Spielzeit nicht. Als Gast wird er der Badischen Landesbühne erhalten bleiben und wird ab dem 17. Februar 2018 in der Bühnenfassung von Stephen Kings Roman Misery die Rolle des Sheriffs spielen. Abzuwarten bleibt, ob Höchsmann den Zuschauern in Zukunft erneut auf der Leinwand begegnen wird: Bereits im Jahr 2016 spielte er im Kinderfilm Nellys Abenteuer (Regie: Dominik Wessely) seine erste größere Kinorolle.

Anzeige SwopperQuelle: Martina Illinger

Das könnte Sie auch interessieren…

Alarm: Frühjahrstrockenheit sorgt für Waldbrandgefahr

Waldbrandstufe 4 bereits im April – Feuerstellen geschlossen, Vorsichtsmaßnahmen dringend erforderlich Die anhaltende Frühjahrstrockenheit führt aktuell zu einer stark erhöhten Waldbrandgefahr im Rhein-Neckar-Kreis. Das Kreisforstamt warnt eindringlich vor unbedachtem...

Besuch aus China im Landratsamt Rhein-Neckar-Kreis

Huadong Xu, Oberbürgermeister der Partnerstadt Taicang (Bildmitte rechts), war mit einer Delegation bei Landrat Stefan Dallinger (Bildmitte links). Aufbauend auf der Partnerschaftsvereinbarung des Kreises mit Taicang waren die Themen des Treffens die Vertiefung der...

A6 bei Sinsheim: LKW rammt Mercedes auf der A6 – 50.000 Euro Schaden

Am Montagmorgen kollidierte auf der A 6 in Richtung Nürnberg ein LKW mit einem PKW, sodass ein erheblicher Sachschaden entstand Ein 74-jähriger LKW-Fahrer fuhr gegen 07:15 Uhr auf dem rechten Fahrstreifen der Hauptfahrbahn zwischen der Anschlussstelle Sinsheim und...

 Sinsheim – Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive

Hier könnte Ihr Link stehen