Bleiben Sie informiert  /  Sonntag, 19. Januar 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Direkt zur Redaktion

[email protected]

Kampf den Holzdieben

22. April 2016 | Allgemeines, Das Neueste, Photo Gallery

Holzpolter werden zukünftig auch im Rhein-Neckar-Kreis mittels GPS-Technik überwacht

Holzdiebe

Hartmut von Bohnstein von der Firma „proNARO“ nutzt für den Einbau des GPS-Trackers eine Spezialmotorsäge wie sie von Holzschnitzern verwendet wird

(zg) Industrieholz, das von Spanplatten-Herstellern und Papierfabriken gekauft wurde, lagert auch im Rhein-Neckar-Kreis häufig länger im Wald bis es zur Verarbeitung ins Werk abgefahren wird. Dabei besteht die Gefahr, dass einzelne Stämme oder gar ganze Polter verschwinden.

Um dies zu verhindern, greifen die Holzkäufer mittlerweile auf moderne Technik zurück:  Durch den Einbau von sogenannten  „GPS-Trackern“  können die Holzpolter bequem vom Schreibtisch aus überwacht werden. Dazu wird das ungefähr zigarettenschachtelgroße Gerät versteckt in einen Holzstamm eingebaut. Wenn der Stamm bewegt wird, schaltet sich der Sender ein und übermittelt via Funksignal die GPS-Koordinaten seines Aufenthaltsorts direkt auf den PC oder das Smartphone des Holzkunden.
Anzeige SwopperWie in einigen Bundesländern üblich, wird diese Technik seit Kurzem auch im Rhein-Neckar-Kreis von Holzkäufern eingesetzt, teilt das Kreisforstamt mit. Die benachbarte hessische Forstverwaltung konnte bereits einen Holzdieb beim illegalen Abtransport und Weiterverkauf des Holzes über den Sender auf frischer Tat ertappen.

Quelle: Silke Hartmann

Das könnte Sie auch interessieren…

1255 Jahre Sinsheim: Feierlichkeiten im Jubiläumsjahr

1255 Jahre Sinsheim: Feierlichkeiten und Veranstaltungen im Jubiläumsjahr 2020 konnte die Stadt Sinsheim auf stolze 1250 Jahre seit Ersterwähnung im Lorscher Codex zurückblicken. Die Jubiläumsfeierlichkeiten hätten im Rahmen der Heimattage Baden-Württemberg...

Junge Union Rhein-Neckar: Von Rettern und Fellnasen

Junge Union Rhein-Neckar dankt Ehrenamtlichen: Besuch bei der 2. Einsatzeinheit Rhein-Neckar des DRK und dem Tierheim Sinsheim Im Rahmen ihrer traditionellen Weihnachtsaktion besuchten die Mitglieder der Jungen Union (JU) Rhein-Neckar zwischen den Jahren zwei...

Kreativwettbewerb für mehr Sicherheit im Straßenverkehr ausgeschrieben

Bewerbungen sind bis zum 10. Mai 2025 möglich Die Verkehrssicherheit von Kindern hat beim Innenministerium Baden-Württemberg schon immer oberste Priorität. Es ist eine Herzensangelegenheit, Kinder vor den Gefahren im Straßenverkehr zu schützen. Hierfür investiert das...

 Sinsheim – Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive

Hier könnte Ihr Link stehen