Bleiben Sie informiert  /  Samstag, 19. Juli 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Direkt zur Redaktion

[email protected]

Keine heiße Asche in die Mülltonne

3. Januar 2020 | AVR, Das Neueste

Nur völlig abgekühlte Asche und Kohle aus Öfen und Kaminen gehören in den Restmüll

Es passiert fast wöchentlich. Immer wieder gehen bei der AVR Kommunal Meldungen ein, dass Abfallbehälter beschädigt wurden oder sogar Feuer fingen. Warum? In den meisten Fällen sind brennende Abfälle, wie heiße Asche, Kohle oder Zigarettenkippen der Auslöser. Die AVR Kommunal weist die Bevölkerung eindringlich darauf hin, dass nur völlig abgekühlte Asche und Kohle sowie ausgedrückte Zigarettenstummel in die Restmülltonne gehören.

Dabei sollte man sich nicht davon täuschen lassen, dass Asche und Kohle aus dem Ofen oder dem Kamin von außen vermeintlich erkaltet aussehen, sondern lieber auf Nummer sicher gehen. Egal ob Holz-, Kohle- oder Grillasche, selbst die kleinsten Glutreste im Inneren können in Verbindung mit Luft und Abfallmaterialien einen Schwelbrand auslösen. Der wiederum kann einen Abfallbehälter und im schlimmsten Fall sogar anschließend das Sammelfahrzeug in Brand setzen. Und das bedeutet Lebensgefahr für Müllwerker, Anwohner und Passanten. Der AVR Kommunal entsteht außerdem ein finanzieller Schaden in beträchtlicher Höhe und die beschädigten Fahrzeuge können aufgrund des großen Reparaturaufwands zeitweise nicht mehr zur Abfuhr eingesetzt werden.

Asche- und Kohlereste sollten deshalb nach dem Gebrauch niemals direkt in die Mülltonne, sondern erst in einem feuerfesten Metallbehälter mit Deckel abkühlen. Vor der Entsorgung bitte prüfen, ob die Kohle tatsächlich kalt ist und keine Brandgefahr mehr von ihr ausgeht.

Um zusätzliche Staubbelastungen zu verhindern, die kalte Asche in einem Beutel verpackt in die Restmülltonne – und nur in die Restmülltonne geben. Sowohl die Grüne Tonne plus als auch die BioEnergieTonne sind tabu.

Anzeige Swopper

Das könnte Sie auch interessieren…

Sparkasse Kraichgau spendet für neues Klavier der Städtischen Musikschule

Spende der Sparkasse Kraichgau macht Neuanschaffung möglich Die Städtische Musikschule Sinsheim hat ein neues Unterrichtsklavier erhalten. Möglich wurde die Anschaffung durch eine Spende der Sparkasse Kraichgau in Höhe von 7.000 Euro. Seit etwa zwei Monaten steht das...

Hinweis zum Übungsabend bei der Feuerwehr Epfenbach

Feuerwehrübung in Epfenbach – Zuschauer sind herzlich willkommen Heute (18. Juli 2025) findet um 19:00 Uhr eine groß angelegte Einsatzübung der Feuerwehr in Epfenbach statt. Veranstaltungsort ist der alte Bauhof in der Straße „Kreisental 4–6“, direkt in der Ortsmitte....

Sanierung der L 549 zwischen Bernau und Neckarbischofsheim

Fahrbahnsanierung startet am 1. August Im Auftrag des Regierungspräsidiums Karlsruhe wird die Landesstraße L 549 zwischen Neckarbischofsheim und Bernau vom 1. August 2025 bis voraussichtlich 13. September 2025 umfassend saniert. Auf einer Strecke von rund 1,6...

 Sinsheim – Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive

Hier könnte Ihr Link stehen