Bleiben Sie informiert  /  Freitag, 20. Juni 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Direkt zur Redaktion

[email protected]

Jahresrückblick 2019 NBH

3. Januar 2020 | Das Neueste, Neckarbischofsheim

Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,

auch in diesem Jahr möchte ich Ihnen einen kleinen Rückblick über die Ereignisse und Maßnahmen im letzten Jahr geben.

Der An- und- Umbau im Adolf-Schmitthenner-Gymnasium wurde fertiggestellt und feierlich übergeben. Damit konnte auch endlich der behindertengerechte Zugang zur Aula hergestellt und alle naturwissenschaftlichen Fachräume auf den neusten Stand gebracht werden. Die neuen Fluchttreppen verbessern die Situation der Aula als Veranstaltungsraum. Wir haben außerdem in diesem Jahr die Schulsozialarbeit in der Grundschule auf eine halbe Stelle erweitert und die Betreuung der Kinder in der Kernzeit und der verlässlichen Grundschule übernommen, nachdem wir uns vom Pädagogium trennen mussten.

2019 konnten wir im Rahmen des Sanierungsprogramms Stadtkern schon mehrere Sanierungsvereinbarungen abschließen und haben kürzlich Gestaltungsgrundsätze aufgestellt.

In unserem neuen Baugebiet im Linsenkuchen gab es im Sommer den Spatenstich für die Erschließung, die bis Juli 2020 abgeschlossen sein soll. Den Erwerb der Baugrundstücke haben wir auf den Weg gebracht, das Losverfahren läuft gerade.

Die Planungen rund um den neuen fünfgruppigen Kindergarten für Neckarbischofsheim am ehemaligen Treff3000-Gebäude konnten abgeschlossen werden und der Bauantrag wurde gestellt. Sobald die Genehmigung da ist, können wir im neuen Jahr mit dem Bau loslegen. Ein anderer Bau wird allerdings noch in diesem Jahr auf dem ehemaligen Stadthallenareal starten und zwar die neue Tagespflege der Sozialstation im GVV Waibstadt.

Wir haben außerdem die Bushaltestelle am Schulzentrum im Ablassweg ausgebaut, sodass die Schüler jetzt eine größere Aufstellfläche haben. Die Haltestelle ist jetzt auch behindertengerecht.

Richtung Sportgelände haben wir den Ablassweg saniert, sodass es dort eine neue, schöne Zufahrt gibt.

Für die Feuerwehr haben wir einen neuen Mannschaftstransportwagen bestellt und im Kindergaten Helmhof Verbesserungen durchgeführt, wie z.B. die Bodenerneuerung und den Einbau neuer Fenster. Im nächsten Jahr wollen wir mit weiteren kleineren Maßnahmen hier weitermachen. Alle Kindergärten haben außerdem eine Lagerhütte für den Außenbereich bekommen.

Die Friedhofstraße in Helmhof konnten wir im letzten Jahr nicht wie geplant sanieren. Dies soll im nächsten Jahr durchgeführt werden.

In Untergimpern haben wir einen Fußweg saniert und mit einer Bauvoranfrage versucht, Bauplätze zu generieren, was aus Naturschutzgründen leider negativ beschieden wurde. Eine weitere Bauvoranfrage läuft.

Im Schloßpark gab es in diesem Jahr nicht nur wunderbare Feste, sondern wir haben dort jetzt auch einen Bouleplatz und es wurde ein Friedensbaum gepflanzt.

2019 war auch das Jahr der Kommunalwahlen. Wir haben jetzt 16 Stadträte, davon eine Stadträtin, und drei Fraktionen.

An dieser Stelle ein herzliches Dankeschön an alle engagierten Bürger in und außerhalb von Vereinen, ohne die diese tollen Aktionen, Feste und Angebote so nicht möglich wären. Wir hatten 2019 zwei besondere Jubiläen, nämlich das 175-jährige des Singvereins/Next Generation und das 100-jährige des TSV.

Außerdem gab es in diesem Jahr zwei ganz besondere Auszeichnungen, nämlich einmal den Bürgerpreis der Sparkasse Kraichgau für die Neckarbischofsheimer Nature Kids, die es sich zum Ziel gesetzt haben, in ihrer Freizeit Müll einzusammeln. Und zum anderen haben wir für unser Engagement bei der Aktion Meine.Deine.Eine Welt einen landesweiten Preis gewonnen, den wir vor wenigen Tagen in Stuttgart entgegennehmen konnten. Beteiligt waren hier die Naturfreunde, die Evangelische Kirche, das ASG und die Stadtverwaltung. Über diese schönen Erfolge, die in die Zukunft strahlen, dürfen wir uns alle freuen und stolz darauf sein.

In diesem Sinne möchte ich mich bei Ihnen allen bedanken, den Einwohnern unserer Stadt, den Vereinsaktiven und bei meinen Mitarbeitern, für Ihr Engagement, Ihre Ideen und das gute Miteinander.

Ich wünsche Ihnen eine gesegnete Weihnachtzeit und ein erfolgreiches, gesundes neues Jahr.

Ihre Tanja Grether, Bürgermeisterin

Anzeige Swopper

Das könnte Sie auch interessieren…

Bodenschutzkalkung per Helikopter in fünf Kommunen gestartet

Kalkung mit dem Helikopter über 1.000 Hektar Ab dem 1. Juli 2025 beginnt in den Wäldern rund um Dossenheim, Schriesheim, Wilhelmsfeld, Heiligkreuzsteinach und Schönau eine großflächige Bodenschutzkalkung. Laut dem Kreisforstamt des Rhein-Neckar-Kreises wird dabei fein...

Hoffenheim: Autofahrer verliert Bewusstsein – Wagen landet im Feld

Autofahrt endet im Feld Am Dienstag fuhr ein 74-Jähriger mit seinem Opel auf der K4176 von Eschelbach in Richtung Hoffenheim. Aus bislang noch unbekannten Gründen verlor der Fahrer um kurz nach 10:30 Uhr das Bewusstsein. Infolgedessen kam das nun führungslose Auto von...

Helmstadt-Bargen: Fahrradfahrerin bei Kollision leicht verletzt

  Helmstadt-Bargen: Autofahrer nimmt Radfahrerin die Vorfahrt Am Dienstag wollte der 59-jährige Fahrer eines Mercedes um kurz vor 18 Uhr im Einmündungsbereich des Wasserschlosswegs in die Asbacher Straße nach links in Fahrtrichtung der Grafeneck- Gesamtschule...

 Sinsheim – Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive

Hier könnte Ihr Link stehen