Bleiben Sie informiert  /  Donnerstag, 23. Januar 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Direkt zur Redaktion

[email protected]

Kulturstiftung des Rhein-Neckar-Kreises

20. Januar 2023 | > Sinsheim, Das Neueste, Kultur & Musik, Landrat Stefan Dallinger, Leitartikel

 Hochkarätige Künstlerinnen und Künstler bei den Sunnisheimer Klaviertagen in Sinsheim (4. Februar bis 1. April) / Noch gibt es Karten für alle vier Konzerte

„Die von der Kulturstiftung Rhein-Neckar-Kreis veranstalteten Sunnisheimer Klaviertage haben sich mittlerweile zurecht deutschlandweit einen exzellenten Ruf erarbeitet. Das besondere Ambiente der Stiftskirche mit der fast schon familiären Atmosphäre trägt sicherlich zur Beliebtheit dieser kleinen, aber feinen Konzertreihe sowohl beim Publikum als auch bei den Künstlerinnen und Künstlern bei“, sagt Stefan Dallinger, Landrat des Rhein-Neckar-Kreises und Vorsitzender der Kulturstiftung Rhein-Neckar-Kreis e. V. Nicht nur der Landrat selbst, sondern alle Freunde der Klaviermusik dürfen sich bei den Sunnisheimer Klaviertagen (4. Februar bis 1. April) in der Stiftskirche Sunnisheim in Sinsheim (Stiftstraße 15, 74889 Sinsheim) auf hochkarätige Pianistinnen und Pianisten freuen.

Den Auftakt macht am Samstag, 4. Februar, Rudolf Meister. Der international anerkannte Pianist wurde für seine Interpretation des Regerschen Opus mit dem BBC Music Award ausgezeichnet. Umso mehr darf man sich auf seine Interpretation von Regers Bach-Variationen freuen. Das klangvolle Konzertprogramm umfasst Werke der Klassik, der Romantik und des Jazz mit klassischen Elementen. Erstmals zu Gast ist am Samstag, 25. Februar, Georg Michael Grau, der auch schon in der Berliner Philharmonie und der New Yorker Carnegie Hall gespielt hat. Bei seinem Debüt-Konzert in der Stiftskirche erklingen neben virtuosen Werken von Mendelssohn und Chopin auch poetische Kompositionen wie der hochromantische „Liebestraum“ von Liszt.

Nach ihrem Debüt-Album „Once Upon A Time“ hat Esther Birringer ein zweites Album nachgelegt, bei dem es um den Komponisten Claude Debussy geht. In Sinsheim erklingt am Samstag, 18. März, neben den facettenreichen Werken von Debussy auch Tschaikowskys mitreißende „Nussknacker-Suite“ in einer Klavierbearbeitung von M. Pletnev. Den Abschluss der Sunnisheimer Klaviertage 2023 bestreitet am Samstag, 1. April, die Pianistin Miao Huang. Als Preisträgerin zahlreicher internationaler Wettbewerbe spielte sie bereits in renommierten Häusern wie dem Konzerthaus Berlin, dem Gewandhaus Leipzig und der Shanghai Concert Hall. Schumanns hochromantische „Kinderszenen“ und Mussorgskys klanggewaltige „Bilder einer Ausstellung“ versprechen ein Hörerlebnis der Extraklasse.

Alle vier Konzerte beginnen jeweils um 19.30 Uhr. Karten gibt es im Vorverkauf zum Preis von 15 Euro (ermäßigt 7 Euro) unter der Telefonnummer 06221 / 522-1325 oder per Mail an [email protected].

Quelle: Landratsamt RNK

Das könnte Sie auch interessieren…

Info-Abende bei der Albert-Schweitzer-Schule Sinsheim

Die Albert-Schweitzer-Schule stellt ihre vielfältigen und ansprechenden Ausbildungswege an verschiedenen Info-Abenden in Sinsheim vor Hier können eine Ausbildung als Altenpflegehelferin/Altenpflegehelfer, als Pflegefachfrau/Pflegefachmann, als Erzieherin/Erzieher oder...

AVR Energie GmbH verlängert Thermografie-Aktion

Aktion verlängert bis 25.02.2025 - Infrarot-Checks sparen Energie und bares Geld Die AVR Energie informiert, dass die hochwertigen Thermografie-Dienstleistungen, die zur Überwachung und Analyse von Wärmebrücken und Wärmeverlusten dienen, verlängert werden. „Angesichts...

Aufruf zum Sinsheimer Ferienspaß 2025

Aufruf der Stadt Sinsheim Auch in diesem Jahr möchte die Stadt Sinsheim den „Sinsheimer Ferienspaß“ organisieren. Vom 31. Juli bis 13. September soll den Kindern ein spannendes, interessantes, aktives und lehrreiches Programm angeboten werden. Die Stadt Sinsheim freut...

 Sinsheim – Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive

Hier könnte Ihr Link stehen