Bleiben Sie informiert  /  Sonntag, 03. Dezember 2023

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Direkt zur Redaktion

[email protected]

Open-Air-Wochenende in der KLIMA ARENA Sinsheim

23. Juni 2021 | Das Neueste, Kultur & Musik

„Sinfonie für unsere Erde“ vom 2. bis 4. Juli 2021

(zg) Was man liebt, das möchte man schützen. Ein Wochenende lang zelebriert die KLIMA ARENA unseren Heimatplaneten mit Open-Air-Veranstaltungen an drei Tagen. Das Programm umfasst mit „The Human Element“ hochkarätiges Dokumentarkino und mit den Konzerten der „Stardust Sinfonie“ ein außergewöhnliches Musikerlebnis – begleitet von Live-Bildern der Kameras der Internationalen Raumstation (ISS) und den persönlichen Eindrücken des Raumfahrers und Ehrengastes Gerhard Thiele. Sonntag ist Familientag mit vielfältigem interaktivem Programm, bei dem auch die Kinder den „echten Astronauten“ Thiele erleben können. 

Gemeinsam mit den Kooperationspartnern „Filme für die Erde“ und „Stardust Sinfonie“ lädt die KLIMA ARENA vom 2. bis 4. Juli 2021 zu einem Open-Air-Wochenende auf ihrem weitläufigen Außengelände ein. Gemeinsam mit den Besucherinnen und Besuchern wird gefeiert, was wir im Alltag kaum noch wahr- und für selbstverständlich hinnehmen: Die Erde als unser Heimatplanet ist unsere Daseinsgrundlage, wunderschön und schützenswert. 

Freitag, 2. Juli: Filme für die Erde e.V. präsentiert den Dokumentarfilm „The Human Element“ 

Den Auftakt am Freitagabend (20:30 Uhr bis 22:30 Uhr), macht der Verein „Filme für die Erde“ mit einer Open-Air-Filmvorstellung des Dokumentarfilms „The Human Element“. Der renommierte Fotograf James Balog folgt mit seiner Kamera den vier Elementen Luft, Erde, Feuer und Wasser, dabei erforscht er Waldbrände, Hurrikane, Meeresspiegelanstieg und Luftveränderungen. „The Human Element“ erzählt eine eindringliche Geschichte über die anthropogenen Einflüsse auf die Umwelt. 

„Ich schätze die Ausdruckskraft von Bildern. Die Nachhaltigkeitsfilme, die wir zeigen, bewegen die Zuschauer und zeigen direkte Möglichkeiten zum eigenen umweltbewussten Handeln. Wir sehen darin eine Chance, möglichst viele Menschen zu erreichen und Wissen über Nachhaltigkeit weiterzugeben“ (Gerd Sauer, Vorstandsmitglied Filme für die Erde e.V)

Samstag, 3. Juli: Konzertabend: „Heimatplanet” mit dem Musikensemble „Stardust Sinfonie“ und dem Astronauten Gerhard Thiele

Den Samstagabend (20:30 Uhr bis 22:30 Uhr), gestaltet das Musiker-Ensemble der Stardust Sinfonie mit ihrem Konzert „Heimatplanet“. Sie nehmen die Besucherinnen und Besucher mit auf eine Reise ins Weltall und geben so eine ganz andere Perspektive auf unsere Erde. Zum Klang von Vibraphon, Flöte und Cembalo werden Bilder der Erde projiziert, die von Satelliten und einer Live-Schaltung der Kameras der International Raumstation (ISS) stammen. Diese kosmische Erfahrung ergänzen die Erinnerungsskizzen des Ehrengastes Raumfahrer Gerhard Thiele, der im Jahr 2000 als Astronaut mit an Bord der US-amerikanischen Space-Shuttle Endeavour war. 

„Ich bin überzeugt, man muss begeistern, um etwas zu bewegen. Wenn man etwas liebt, will man es schützen. Deswegen zeigen wir, wie schön und zart die Erde ist, um die Leute zu begeistern.“ (Roswitha Meyer, konzeptioneller Kopf und Flötistin von „Stardust Sinfonie“)

Sonntag, 4. Juli: Familiennachmittag, Live-Konzert: „Heimatplanet” und Astronaut Gerard Thiele 

Am dritten Tag rundet, von 13:00 bis 18:00 Uhr, ein interaktives Familien- und Kinderprogramm das Wochenende ab. An vier Kreativ-Stationen im weitläufigen Themenpark der KLIMA ARENA können Kinder und Jugendliche Kunstwerke gestalten, mit denen sie auf ihre Weise die Schönheit und das Schützenswerte der Erde zum Ausdruck bringen. Ab 15:00 Uhr starten Musiker der Stardust Sinfonie erneut ihre faszinierende Klang-Bilder-Reise rund um unseren „Heimatplaneten“ und freuen sich darauf, dieses Mal die anwesenden Familien mitzunehmen. Im Grünen Klassenzimmer schildet Astronaut Gerard Thiele seine Eindrücke und Erlebnisse seiner Raumfahrt. Kinder und Erwachsene haben die Gelegenheit Fragen zu stellen und mit ihm ins Gespräch zu kommen.

Quelle: Claudia Pfähler

Anzeige Swopper

Das könnte Sie auch interessieren…

Sinsheim – Schwerer Verkehrsunfall fordert drei Tode und drei Schwerverletzte (Update)

Update 2.12. - 8:58 Uhr Drei Tode fordert schwerer Verkehrsunfall auf der Bundesstraße 292 bei Helmstadt-Bargen  Am gestrigen Freitag, gegen 15:55 Uhr kam es auf der der B 292 bei Helmstadt-Bargen zu einem schweren Verkehrsunfall, mit mehreren Fahrzeugen. Bei dem...

Waibstadt – Fahrzeug mit Arbeitsmaschinen entwendet

Ein 30-Jähriger erschien am Donnerstag auf dem Polizeirevier Sinsheim und gab an, dass sein weißer VW-Caddy, welcher in der Alten Sinsheimer Straße abgestellt wurde, in der Nacht vom 28.11.2023 auf den 29.11.2023 im Zeitraum zwischen 21 Uhr und 8 Uhr, entwendet wurde....

Eschelbronn – Rüttelplatte gestohlen

In der Zeit zwischen dem 18.11.2023, 15 Uhr, und dem 29.11.2023, 19 Uhr, entwendete eine bisher unbekannte Täterschaft eine Rüttelplatte aus einem Garten Am Kalkofen. Der Diebstahlschaden wird auf einen mittleren vierstelligen Betrag geschätzt. Das Polizeirevier...

Hier könnte Ihr Link stehen

 Sinsheim – Veranstaltungen / Gewerbe

Hier könnte Ihr Link stehen

Werbung

Themen

Zeitreise

Archive