Bleiben Sie informiert  /  Freitag, 20. Juni 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Direkt zur Redaktion

[email protected]

Schamanismus. In Kontakt mit Geistern.

9. März 2020 | Das Neueste, Neckarbischofsheim, Photo Gallery

19. März 2020, 19 Uhr, Altes Rathaus (ehemaliges Notariat), Hauptstr. 27, Neckarbischofsheim

Medizinmann der Schwarzfuß-Indianer, gemalt im 19. Jahrhundert

(zg) Geisterbeschwörer (Schamanen) gibt es schon seit Urzeiten in zahlreichen Kulturen. Ihre für die Gemeinschaft wichtige Aufgabe war (und ist vielfach noch), die Verbindung zu einer jenseitigen Welt herzustellen, zu heilen und etwaige Probleme zu lösen. Vielfach waren Schamanen auch für Jagdzauber, Bestattungsriten und andere magische Praktiken zuständig. Sie kannten heilende, berauschende und giftige Pflanzen und konnten Ekstase und Trance hervorrufen. Im einzelnen allerdings waren Vorstellungen und Praktiken sehr unterschiedlich.

Dietrich Wegner gibt einen Überblick über die vielfältige Welt der diversen Schamanismen und ihrer Gebräuche und zeigt auch die Unterschiede zu manchen heutigen Schamanismus-Moden auf.

Der Vortrag findet statt am Donnerstag, 19. März 2020 um 19 Uhr im Sitzungssaal des Alten Rathauses (ehemaliges Notariat), Hauptstraße 27, Neckarbischofsheim. Der Eintritt ist frei, wir bitten aber um Spenden, die der Stadtbücherei Neckarbischofsheim zugute kommen.

Nach dem Vortrag ist unsere „Neckarbischofsheimer Bücherstube“ geöffnet, wo man schöne Bücher gegen Spende erwerben kann.

Quelle: Dr. Rainer Köthe

Anzeige Swopper

Das könnte Sie auch interessieren…

Bodenschutzkalkung per Helikopter in fünf Kommunen gestartet

Kalkung mit dem Helikopter über 1.000 Hektar Ab dem 1. Juli 2025 beginnt in den Wäldern rund um Dossenheim, Schriesheim, Wilhelmsfeld, Heiligkreuzsteinach und Schönau eine großflächige Bodenschutzkalkung. Laut dem Kreisforstamt des Rhein-Neckar-Kreises wird dabei fein...

Hoffenheim: Autofahrer verliert Bewusstsein – Wagen landet im Feld

Autofahrt endet im Feld Am Dienstag fuhr ein 74-Jähriger mit seinem Opel auf der K4176 von Eschelbach in Richtung Hoffenheim. Aus bislang noch unbekannten Gründen verlor der Fahrer um kurz nach 10:30 Uhr das Bewusstsein. Infolgedessen kam das nun führungslose Auto von...

Helmstadt-Bargen: Fahrradfahrerin bei Kollision leicht verletzt

  Helmstadt-Bargen: Autofahrer nimmt Radfahrerin die Vorfahrt Am Dienstag wollte der 59-jährige Fahrer eines Mercedes um kurz vor 18 Uhr im Einmündungsbereich des Wasserschlosswegs in die Asbacher Straße nach links in Fahrtrichtung der Grafeneck- Gesamtschule...

 Sinsheim – Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive

Hier könnte Ihr Link stehen