Bleiben Sie informiert  /  Dienstag, 14. Januar 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Direkt zur Redaktion

[email protected]

Sommertagsumzug beim Verein für Heimatpflege

29. März 2018 | Das Neueste, Neckarbischofsheim, Photo Gallery

Verein für Heimatpflege Neckarbischofsheim

Der Sommertagsumzug ist ein regionales Brauchtumsfest, das sich auf die Kurpfalz und die angrenzenden Gebieten beschränkt. Er ist wahrscheinlich heidnischen Ursprungs und stellt den Kampf des Winters mit dem Sommer dar.

Und genau hier sieht der Verein für Heimatpflege eine wichtige Aufgabe: in der Pflege und Bewahrung des heimischen Brauchtums. Und so zog traditionell am Palmsonntag der  Sommertagsumzug bei herrlichem Frühlingswetter durch Neckarbischofsheim und verkündete den Bewohnern, dass der Winter nun ein Ende hat. Mit selbst gebastelten, bunt geschmückten Sommertagsstecken und einer von der Stadt gestifteten Brezel zogen die zahlreich erschienenen Kinder mit ihren Eltern durch die Straßen.

Angeführt wurde der Zug mit dem liebevoll geschmückten Wagen von Alfred Krambs mit dem Winter (in Form eines Schneemannes) und dem Sommer (in Form einer großen, gelben Sonne). Der Musikverein Neckarbischofsheim intonierte dazu Lieder, wobei das Sommertagslied „Strih, Strah, Stroh“ auf keinen Fall fehlen durfte. Den Abschluss des Sommertagsumzuges bildete dann die traditionelle „Winterverbrennung“, die unter den wachsamen Augen der Freiwilligen Feuerwehrim Schlosspark stattfand.

Die Polizeibeamten vom Polizeiposten Waibstadt, die für die Sicherheit während der Veranstaltung sorgten, erhielten als kleines „Dankeschön“ ebenso eine Brezel wie die Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr und die MusikerInnen des Musikvereins.

Für die organisatorische Unterstützung gilt der Stadtverwaltung und dem Kulturverein Kasinogesellschaft 18.35 – 2.0 e.V. ein ganz besonderer Dank.

Anzeige Swopper

Das könnte Sie auch interessieren…

Neidenstein: Einbruch in Gartenanlage – Zeugen gesucht!

Im Zeitraum von Freitagvormittag bis Samstagvormittag verschaffte sich eine derzeit noch unbekannte Täterschaft Zutritt zu einer Schrebergartenanlage in der Bahnhofstraße. Dort brach sie zwei Gartenhütten einer Gartenparzelle auf. Ersten Ermittlungen zufolge...

Ministerpräsident Kretschmann fordert: Schulen sollen sich mehr mit KI beschäftigen

Wird sich der Lehrplan der Schüler und Schülerinnen im Kraichgau bald ändern und vor allem mehr mit dem Thema KI beschäftigen? Dies fordert zumindest der Ministerpräsident von Baden-Württemberg Winfried Kretschmann. Gegenüber der Deutschen Presse-Agentur in Stuttgart...

Sinsheim: Flucht vor Kontrolle mit Kleinkraftrad

Am 10.01.2025 konnte kurz vor 17:00 Uhr ein Kleinkraftrad in der Friedrichstraße in Sinsheim festgestellt werden, welches eine Kontrolle unterzogen werden sollte. Der Fahrer des Kraftrades wurde mittels Anhaltesignal "Stopp Polizei" und einem Lichtsignal zum Anhalten...

Hier könnte Ihr Link stehen

 Sinsheim – Veranstaltungen / Gewerbe

Hier könnte Ihr Link stehen

Werbung

Themen

Zeitreise

Archive