Bleiben Sie informiert  /  Dienstag, 17. Juni 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Direkt zur Redaktion

[email protected]

Sportschützenkreis Sinsheim führt Waffensachkunde-Lehrgang durch

29. Dezember 2015 | Das Neueste, Vereine

(zg) Das deutsche Waffenrecht schreibt für den Umgang mit erlaubnispflichtigen Waffen und Munition den Nachweis einer Sachkunde vor. Zu diesem Zweck führt der Sportschützenkreis Sinsheim einen Waffensachkundelehrgang durch.

Der Lehrgang schließt mit der amtlich anerkannten Waffensachkundeprüfung ab. Nach erfolgreicher Prüfung erhält jeder Teilnehmer eine Bescheinigung zum Nachweis der amtlich geforderten Sachkunde für Sportschützen. In den Sachkundelehrgang ist die Ausbildung zur Schieß- und Standaufsicht integriert.

Die Ausbildung erfolgt entsprechend den Richtlinien des Deutschen Schützenbundes e.V. Vermittelt werden Kenntnisse über den Umgang mit erlaubnispflichtigen Waffen und Munition, über zu beachtende Rechtsvorschriften des Waffenrechts, des Beschussrechts sowie der Notwehr und Nothilfe. Weitere Lehrgangsinhalte sind die sichere Handhabung von erlaubnispflichtigen Waffen und Munition sowie waffentechnische Kenntnisse.

Anzeige SwopperDer Lehrgang wird im Schützenhaus in Eschelbach, Hoffenheimer-Str. 43, 74889 Sinsheim-Eschelbach, durchgeführt. Der Unterricht findet statt am 25.02.2016 (18.00 – 22.00 Uhr), 27.02.2016 (08.00 – 16.30 Uhr), 03.03.2016 (19.00 – 22.00 Uhr) und am 05.03.2016 (08.00 – 16.30 Uhr). Die Prüfung erfolgt am letzten Unterrichtstag.

Die Gebühren betragen 95,00 € für den Lehrgang sowie 25,00 € für das Unterrichtsmaterial und sind am ersten Unterrichtstag in bar zu entrichten.

Das Mindestalter der Teilnehmer beträgt 16 Jahre. Die Anzahl der Lehrgangsteilnehmer ist auf 25 Personen begrenzt.

Die Vergabe der Ausbildungsplätze erfolgt nach der Reihenfolge der Anmeldungen. Das Mittagessen kann im Schützenhaus Eschelbach eingenommen werden.

Anmeldeschluss ist am 05.02.2016. Die verbindlichen schriftlichen Anmeldungen sind an Joachim Edinger, Wannenstr. 23, 74889 Sinsheim zu richten.  

Quelle: Friedbert Großkopf

Das könnte Sie auch interessieren…

Schadstoffsammlung der AVR am 1. Juli in Steinsfurt

Schadstoffmobil nimmt in Steinsfurt umweltgefährliche Haushaltsprodukte entgegen Am Dienstag, 1. Juli 2025, steht das Schadstoffmobil der AVR Kommunal AöR von 10:00 bis 12:30 Uhr auf dem Parkplatz im Burgweg / Leipziger Straße in Sinsheim-Steinsfurt bereit. Dort...

Unternehmensinsolvenzen in Baden-Württemberg gestiegen

Mehr Unternehmensinsolvenzen im ersten Quartal 2025 Von Januar bis März 2025 wurden bei den Amtsgerichten in Baden-Württemberg insgesamt 662 Unternehmensinsolvenzen beantragt. Das waren 38 Verfahren oder 6,1 % mehr als im Vorjahreszeitraum. Laut Statistischem...

Spielenachmittag am Freibad Sinsheim

Spielnachmittag am 5. Juli Der Spielenachmittag am 5. Juli 2025 von 14:00 Uhr bis 17:00 Uhr garantiert für Kinder jeden Alters viel Spaß und Freude. Ob bei milden oder heißen Temperaturen - das Freibadteam ist für alle Eventualitäten gerüstet. Weitere...

 Sinsheim – Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive

Hier könnte Ihr Link stehen