Bleiben Sie informiert  /  Donnerstag, 21. September 2023

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Direkt zur Redaktion

[email protected]

Stau-Chaos in Sinsheim: Schwerer Lastwagenunfall auf A6 Richtung Heilbronn

7. Mai 2020 | > Sinsheim, Bad Rappenau, Das Neueste, Feuerwehr, Photo Gallery, Polizei, Rettungsdienste, THW Sinsheim

Lange Zeit war es Still geworden um die berüchtigte A6 bei Kirchardt, Donnerstagfrüh jedoch kam es hier zu einem folgenschweren Unfall, der die Ost-West-Achse über Stunden lahm legte. Die Kollision war gegen 10.30 Uhr am sogenannten Flugplatz passiert. Das ist jene 2,5 Kilometer lange und gerade Strecke, die im kalten Krieg als Bedarfslandeplatz für Kampfflugzeuge dienen sollte. Zuvor war es bei Bad Rappenau zu einem Unfall mit Blechschaden gekommen, weshalb sich der Verkehr mehrere Kilometer zurückstaute. Ein Fernfahrer, der den Unfall beobachtete, berichtet:“Während ich auf der mittleren Spur fuhr, bemerkte ich vor mir ein Stauende, weshalb ich abbremste. Auf einmal fuhr ein Lkw-Fahrer auf der rechten Spur ungebremst auf den stehenden Verkehr“. Der Russe hatte das Stauende aus noch völlig unbekannter Ursache übersehen und schob drei vor ihm stehende Lastwagen aufeinander. Ein weiterer Lkw-Fahrer aus Litauen konnte seinen Sattelzug zwar versetzt lenken, einen Zusammenstoß jedoch nicht mehr verhindern. Er prallte auf den Lastwagen des bereits verunfallten Fahrers – beide Führerhäuser wurden komplett zerstört. Während der Litaue mit leichteren Verletzungen eigenständig aus seinem demolierten Fahrerhaus steigen konnte, musste der eingeschlossene Russe von den eingesetzten Feuerwehrkräften aus Sinsheim mit hydraulischem Gerät gerettet werden. Nach Auskunft des Notarztes zog er sich schwere, jedoch nicht lebensbedrohliche Verletzungen zu. Er musste mit dem Rettungshubschrauber in ein Krankenhaus geflogen werden. Vor Ort war ein Großaufgebot an Rettungskräften eingesetzt: Neben mehreren Rettungswagen und Notärzten aus Sinsheim, Wiesloch und Bad Rappenau, kam auch das Technische Hilfswerk Sinsheim mit einem Fachberater-Team an die Einsatzstelle. „Nachdem die Rettung des Fahrers abgeschlossen war, nahmen wir auslaufende Betriebsstoffe auf und unterstützten die Polizei bei der Spurensicherung“, beschrieb Einsatzleiter Michael Hess die Tätigkeiten der freiwilligen Feuerwehrkräfte. Die Autobahn in Richtung Heilbronn war während der Arbeiten für rund eine Stunde komplett gesperrt. Rasch bildete sich ein Rückstau bis an die Anschlussstelle Sinsheim-Süd (rund zwölf Kilometer). Die Ausfallstrecken rund um die B39 bei Kirchardt waren gnadenlos überlastet. Hier ging zeitweise gar nichts mehr. Die Bergung der verunfallten Lastwagen zog sich währenddessen bis in die späten Nachmittagsstunden hinein. Über die Höhe des entstandenen Gesamtschadens liegen noch keine Angaben vor.

Das könnte Sie auch interessieren…

Kraichgau und Bergstraße im Fokus

 Neue Fotospots in Sinsheim und Schriesheim setzen Landschaften in Szene Im Rhein-Neckar-Kreis gibt es viele wunderbare Fotomotive zu entdecken. Fünf neue Landschaftsrahmen des Landratsamts Rhein-Neckar-Kreises setzen nun einige dieser Motive in Szene und laden dazu...

Badespaß neigt sich dem Ende zu

Freibad noch bis zum 30. September geöffnet Die Tage werden spürbar kürzer, in den Morgenstunden ist es schon recht frisch. Ein Zeichen dafür, dass sich der Badespaß im Freibad langsam dem Ende zuneigt. In diesem Jahr durften bisher knapp 120.000 Besucher begrüßt...

Spende für den städtischen Kindergarten Hilsbach/Weiler

MYGYM spendet 420 Euro Der städtische Kindergarten „Regenbogen“ Hilsbach/Weiler kann sich über eine Finanzspritze freuen: Beim Firmenlauf Sinsheim im Juli hat das Fitnessstudio MYGYM anlässlich des 5-jährigen Firmenjubiläums für jeden Läufer, der für das Studio...

Hier könnte Ihr Link stehen

 Sinsheim – Veranstaltungen / Gewerbe

Hier könnte Ihr Link stehen

Werbung

Themen

Zeitreise

Archive