Bleiben Sie informiert  /  Freitag, 11. Juli 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Direkt zur Redaktion

[email protected]

Unterricht von 1 Million Schülern ausgefallen

21. Juni 2015 | Angelbachtal, Das Neueste, Photo Gallery

120 Klassenzimmer für 30 Schulen werden gebaut

Zerstörte Schule-Nepal-Provide e.V.Nepal/Angelbachtal/Eppingen. Die Erdbebenhilfe in Nepal geht weiter. Sieben Wochen sind seit dem großen Erdbeben vergangen. In dieser Zeit ist der Unterricht von 1 Million Schülern ausgefallen. Vor ca. drei Wochen konnte dieser nur bedingt wieder beginnen. Eppinger Provide-Mitarbeiter Ulli Gomer meint dazu: „Um das Geschehene zu verarbeiten, ist es gut und wichtig, dass wieder etwas Normalität in das Leben der Schüler einkehrt. Jedoch kann in Schulen, die eingestürzt oder einsturzgefährdet sind, nicht unterrichtet werden.“

Aufbau eines Notklassenzimmers-ProvideProvide-Mitarbeiter zusammen mit der Partnerorganisation INF haben nun die erste akute Nothilfe-Phase abgeschlossen. 3.700 Familien in den Bezirken Gurkha ,Dhading, Kaski, Baglung, Parbat und Myagdi konnten auch dank vieler Spenden aus Deutschland mit 65 Tonnen Nahrungsmittel, 1.350 Zelten, 5.700 Decken und tausend weiteren überlebensnotwendigen Dingen geholfen werden.

Anzeige SwopperProvide-Mitarbeiter Meier (l) und Gomer(r) in NepalFür die länger- und langfristige Nothilfe wurden die unterschiedlichen betroffenen Gebiete an lokale Hilfsorganisationen verteilt. INF zusammen mit den Provide-Mitarbeitern Thomas Meier und Ulli Gomer haben sich dazu verpflichtet in 4 Regierungsbezirken im Gebiet Gurkha u.a. die Schulen wieder zu errichten. Thomas Meier, informiert dazu: „Schüler, Lehrer und Dorfeinwohner werden im Aufbau und in der Organisation geschult und sollen dann helfen, einen Großteil mit aufzubauen. Zusätzlich versorgen wir ca. 4000 Schüler mit Schulmaterial.“ Gurkha liegt direkt am Epizentrum des großen Erdbebens. Es hat 270.000 Einwohner. Von den 498 Schulen in Gurkha wurden 80% zerstört. Das große Projekt 120 Klassenzimmer für 30 Schulen zu bauen ist schon mitten in der Vorbereitung.

Provide e.V. in Angelbachtal unterstützt diese Hilfsmaßnahmen finanziell und mit seinen Mitarbeitern direkt im Erdbebengebiet. Die Angelbachtaler Entwicklungsinitiative möchte den Kauf notwendigen Materialien für die Notleidenden sowie weitere Hilfe für den Aufbau von Schulen ermöglichen. Ihre persönliche Unterstützung ist möglich über:

Spendenkonto Provide e.V.

Volksbank Kraichgau

IBAN: DE40 6729 2200 0015 0000 07

BIC: GENODE61WIE

Stichwort: 200 Erdbebenhilfe Nepal

Quelle: Stephanie Brecht

Das könnte Sie auch interessieren…

20 Jahre Hotel Sinsheim: Standort mit Geschichte und Perspektive

Vier-Sterne-Haus feiert Jubiläum mit Angeboten für Gäste Das Hotel Sinsheim feiert 2025 sein 20-jähriges Bestehen. Seit der Eröffnung im Jahr 2005 hat sich das 4-Sterne-Haus als feste Größe in der Metropolregion Rhein-Neckar etabliert – sowohl für Geschäftsreisende...

TSG verpflichtet Offensivtalent Deniz Zeitler

18-jähriger Angreifer wechselt vom FC Ingolstadt in den Kraichgau Die TSG Hoffenheim hat den 18-jährigen Offensivspieler Deniz Zeitler verpflichtet. Der Angreifer kommt vom Drittligisten FC Ingolstadt und unterschreibt bei den Kraichgauern einen langfristigen Vertrag....

Jugendfeuerwehr Hilsbach sucht Dich!

Lust auf Action, Teamwork und spannende Erlebnisse? Dann bist du bei uns genau richtig! Unsere Jugendfeuerwehr trifft sich alle zwei Wochen freitags um 18:30 Uhr am Feuerwehrhaus in der Brennhüttenstraße in Hilsbach. Komm einfach vorbei, schau rein und bring gerne...

 Sinsheim – Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive

Hier könnte Ihr Link stehen