Bleiben Sie informiert  /  Sonntag, 10. Dezember 2023

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Direkt zur Redaktion

[email protected]

Waldmeister-Kiga: Es riecht nach Abenteuer

19. September 2012 | Das Neueste, Familie, Hasselbach

Waldmeister Städtischer Naturforscher-Kindergarten Sinsheim-Hasselbach

Bei uns Waldmeistern beginnt das neue Kindergartenjahr.

Waldmeister zu sein heißt, jeden Tag neu durch unbeschreibliche Erlebnisse LERNEN – ERLEBEN – ERFAHREN.

Wir streifen durch den Wald, hören Vogelstimmen, sehen dem Kleiber beim Hochklettern am Baum zu – neugierig beobachten wir, wie der Mistkäfer am Baumstamm entlang krabbelt – nicht weit davon im Unterholz raschelt es – über Stock und Stein schleichen wir uns dorthin und entdecken einen großen Dachs – und einen Fuchsbau. Wir staunen – mutig wagen wir uns in die Nähe der Behausung. Wir lesen die Spuren, in unserem Fachbuch lesen wir und lernen wichtiges über Fuchs und Dachs.

Unsere mit uns zusammenarbeitenden Jäger müssen uns noch mehr darüber erzählen.

Auf unserem weiteren Weg begegnen uns unsere im Frühling mit dem Förster aufgehängte Nistkästen – im Herbst werden wir diese mit dem Förster zusammen öffnen, die Nester begutachten, erfahren, welche Tiere darin gewohnt haben und den Kasten reinigen.

Der Hunger treibt uns zu unserem Sitzkreis zurück.
Hier  frühstücken wir jetzt gemeinsam, und planen und besprechen die Gestaltung der Freispielzeit  –
Nick und Finn wollen am Rehhaus weiterbauen – Merle, Christin, Sophie kochen Leckeres in der Waldküche –
Matteo, Lukas und Nikita kümmern sich um das Käferhaus …

Und so findet jedes Kind seine Beschäftigung, die seinem individuellen Entwicklungsstand entspricht.
Kinder erkunden neugierig und offen die Welt.
Bäume beschäftigen und faszinieren uns sehr.
Was können wir über sie erfahren? Was wollen wir alles wissen? Wir wollen den Baum des Jahres, die Lärche, kennenlernen. In gemeinsamen Aktionen erarbeiten, erspielen, erforschen wir täglich alles Wissens- und Lernenswerte über die Bäume.

Selbstverständlich lesen wir viele Bilderbücher, singen Lieder, lernen Gedichte und Fingerspiele, spielen Rollenspiele, bauen und konstruieren, malen, und und und.

In Freiheit, Stille, Weite, Raum und Zeit entdecken die Waldmeister die Natur, sind Forscher und Weltentdecker von Anfang an.

In unserem Haus – im Kindergarten – haben die Waldmeister in den verschiedensten Lernfeldern Raum, Zeit,  Angebote, Möglichkeiten über Naturerlebnisse nachzuforschen, nachzudenken und Erlebtes nachzuspüren. Jedes Kind bekommt die Möglichkeit, sich seinem Entwicklungsstand entsprechend zu entwickeln und individuell zu bilden.

Zusätzliche Angebote im Kindergarten sind:
– Musikschule
– Sprachförderprogramm “SBS“ –Singen/Bewegen/Sprechen
– Zahlenland
– Würzburger Trainingsprogramm
– Frühförderung durch externe Fachkraft
– Kooperation mit der Grundschule
– “Piratenturnen“ im Winter
– Angebote für Schulanfänger
– Exkursionen
– Feiern der Jahresfeste mit Eltern

Der Waldmeister Kindergarten befindet sich in herrlicher Natur und ist von allen ringsum liegenden Ortschaften gut zu erreichen.

Gerne begrüßen wir Sie auch aus den umliegenden und angrenzenden Gemeinden.

Öffnungszeiten: Montag – Freitag 7.30 – 13.45 Uhr = verlängerte Öffnungszeiten

Aufnahme: 2 Jahre bis Schuleintritt, Gruppe bis 18 Kinder, zwei pädagogische Fachkräfte/Umweltpädagoginnen im Elementarbereich

Kontaktadresse: Grundstr. 21, 74889 Sinsheim-Hasselbach, Tel.: 07268/576,
E-Mail: [email protected]

Quelle: Waldmeister Kindergarten

Das könnte Sie auch interessieren…

Wohnungseinbruch in Sinsheim-Weiler und Meckesheim

In der dunklen Jahreszeit erhöht sich die Einbruchsrate in Häuser und Wohnungen. In Meckesheim wurde Bargeld und Schmuck gestohlen. In Sinsheim-Weiler verschaffte sich eine bislang unbekannte Täterschaft Donnerstagabend in dem Zeitraum von 18:00 Uhr bis 21:30 Uhr...

Neujahrsempfang und Ehrungsabend 2024

Sonntag, 21.01.2024 – 17:00 Uhr – Dr.-Sieber-Halle Auch im Jahr 2024 lädt Oberbürgermeister Jörg Albrecht zu einem Neujahrsempfang ein. Am 21. Januar bietet der Empfang in der Dr.-Sieber-Halle neben einem Jahresrückblick und dem Ausblick auf das neue Jahr auch die...

A6 bei Sinsheim: Rücksichtsloses Fahrverhalten führt zum Unfall

Ein 39-jähriger VW-Fahrer befuhr am Mittwoch gegen 20 Uhr mit seinem Fahrzeug die BAB 6, Anschlussstelle Sinsheim in Fahrtrichtung Heilbronn. Dieser zog direkt von dem Beschleunigungsstreifen auf die linke Fahrspur ohne dies durch seinen Blinker anzuzeigen. Ein...

Hier könnte Ihr Link stehen

 Sinsheim – Veranstaltungen / Gewerbe

Hier könnte Ihr Link stehen

Werbung

Themen

Zeitreise

Archive