[headlineinfo]

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Direkt zur Redaktion

[email protected]

Warum nicht mal den städtischen Einzelhandel stärken?

2. September 2012 | Das Neueste, Gewerbe, Leitartikel, Photo Gallery

(al) Fast jeden Tag liegt ein Werbeblättchen vom Supermarkt oder Discounter um die Ecke im Briefkasten. Da wird geworben mit den günstigsten Preisen, jeder unterbietet den anderen. Alles billig, alles gut! Aber ist das wirklich so?

Wann haben Sie das letzte mal ein Paar Wiener vom Metzger gegessen? Nicht im Supermarkt mal eben mitgenommen, sondern bewußt beim Metzger Wurst oder ein Stück Fleisch gekauft? Ich finde, eine Wiener vom Metzger schmeckt einfach anders, besser! Gut – das ist sicherlich Geschmacksache, ein Urteil muss sich jeder selbst bilden. Vielleicht einfach beim nächsten Grillen das Fleisch mal beim Fleischer holen, vielleicht statt drei Steaks nur zwei essen – dann war es auch nicht teurer also sonst – und dürfte wohl deutlich besser schmecken.

Gleichzeitig unterstützt man den heimischen Handel – was vielen gut tut. Dem Metzgermeister selbst, aber auch dessen Angestellten. Die Steuern werden im Ort bezahlt, und kommen damit auch wieder allen zugute.

Überlegen Sie doch in Zukunft vor dem Einkaufen mal, was man bei einem familiengeführten Geschäft kaufen kann – und nicht immer im Supermarkt kaufen muss. Egal ob es das Obst ist, das es im Obstladen immer frisch und in großer Auswahl gibt, oder das Brötchen, das nicht aufgebacken sein muss, und das man auch frisch gebacken beim Bäcker kaufen kann.

Aber auch sonst im Leben muss man nicht immer bei den „Großen“ kaufen. Warum nicht mal ein Buch im örtlichen Buchhandel kaufen, statt es anonym im Internet zu bestellen? Eine Buchempfehlung bekommt man da auf Wunsch noch kostenlos dazu – und länger dauert es in der Regel auch nicht. Im Gegenteil – viele Bücher sind da sogar vorrätig, und man kann in Ruhe stöbern gehen. Und wenige Orte haben noch den Luxus wie Sinsheim, nämlich gleich zwei tolle Buchläden im Ort zu haben.

Wir möchten, dass jeder für sich überlegt, wie er ein kleines Stück dazu beitragen kann, dass sein Geld im Ort bleibt.

Vielleicht weiß jemand eine Geschichte zu einem familiengeführten Betrieb in Sinsheim? – Schicken Sie sie uns doch mal. Wir berichten gerne darüber.

Bild: Claus Reimann

Das könnte Sie auch interessieren…

Sinsheim-Dühren: Vier Menschen bei Dachstuhlbrand verletzt

Gegen 00:30 Uhr am frühen Sonntagmorgen kam es in der Karlsruher Straße 50 in Sinsheim-Dühren zu einem Brandausbruch im Bereich eines Wintergartens in der Wohnung im ersten Obergeschoss eines Wohngebäudes. Ersten Ermittlungen zu Folge kam es dort zu einer Verpuffung...

Mehr Nistplätze für Mauersegler

Zwölf neue Wohnquartiere am Verwaltungsgebäude des Rhein-Neckar-Kreises in Sinsheim montiert Jedes Jahr zwischen Mitte April und Anfang Mai kommen die Mauersegler zurück aus ihren südlich der Sahara gelegenen Winterdomizilen. Um dem stetigen Rückgang der...

Pfingstferienprogramm in der KLIMA ARENA

Ab Pfingstsamstag, 27. Mai findet bis zum Ende der Pfingstferien am 11. Juni täglich eine Kreativwerkstatt für Kinder ab fünf Jahren in der KLIMA ARENA in Sinsheim statt. Der Klima-Erlebnisort bietet sich mit seiner interaktiven Ausstellung und dem Themenpark draußen...

Hier könnte Ihr Link stehen

 Sinsheim – Veranstaltungen / Gewerbe

Hier könnte Ihr Link stehen

Archiv

 

  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012

Werbung

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Informationen...

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn Sie diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwenden oder auf "Akzeptieren" klicken, erklären Sie sich damit einverstanden.

Schließen