Bleiben Sie informiert  /  Sonntag, 15. Juni 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Direkt zur Redaktion

[email protected]

Zahlreiche Teilnehmer bei der Brunnenradtour

15. August 2018 | Das Neueste, Freizeit, Photo Gallery

In Epfenbach, Helmstadt-Bargen, Neckarbischofsheim, Neidenstein, Reichartshausen und Waibstadt gibt es nun neue E-Bike-Ladestationen sowie RadSERVICE-Stationen (Reichartshausen und Waibstadt)

Quelle: Landratsamt Rhein-Neckar-Kreis

(zg) Zahlreiche Radlerinnen und Radler nahmen am Sonntag, 12. August, an der Brunnenradtour durch die Kommunen Neckarbischofsheim, Helmstadt-Bargen, Reichartshausen, Neidenstein und Waibstadt teil. In diesem Rahmen und bei bestem Wetter fand dort die Einweihung neuer E-Bike-Ladestationen sowie zweier RadSERVICE-Stationen statt.

Die Tour startete am Vormittag mit 40 Teilnehmern am Rathaus in Neckarbischofsheim gemeinsam mit der Bürgermeisterin Tanja Grether und deren Amtskollegen aus der Brunnenregion. Am Treffpunkt konnte gleich die erste E-Bike-Ladestation begutachtet werden. Die sechs Gemeinden der Brunnenregion haben entlang eines 29 Kilometer langen, beschilderten „Brunnen-Tour“-Radwegs E-Bike-Ladestationen eingerichtet. Diese wurden an strategisch günstigen Plätzen entlang des Weges aufgestellt, die zu einer Rast einladen.

Die Stationen wurden mit LEADER-Fördergeldern aus zwei Gebietskulissen gefördert. Die LEADER-Aktionsgruppe Kraichgau hat den Projektteil für die Gemarkung Waibstadt beschlossen, die restlichen fünf Kommunen liegen im Aktionsgebiet Neckartal-Odenwald. Eine E-Bike-Ladestation besteht aus drei abschließbaren Boxen mit jeweils zwei Stromanschlüssen, die jeder nutzen kann, der ein Ladegerät für seinen Akku mitführt.

Durch wunderschöne Landschaften führt der 29 Kilometer lange „Brunnen-Tour“-Radweg. Bürgermeister Joachim Locher (Waibstadt) verhalf beim Halt in Reichartshausen seiner Amtskollegin Tanja Grether (Neckarbischofsheim) zu mehr Luft im Reifen Quelle: Landratsamt Rhein-Neckar-Kreis

In Reichartshausen lud die Gemeinde im Freibad zu einer kleinen Erfrischung ein. Hier wurde nicht nur ebenfalls eine E-Bike-Ladestation, sondern zusätzlich auch eine RadSERVICESTATION, die sich direkt daneben befindet, eingeweiht. Die „RadSERVICE-Stationen“, von denen mittlerweile 16 (von geplanten 31 im gesamten Rhein-Neckar-Kreis) in Betrieb sind, halten neben einer Luftpumpe für alle gängigen Ventile auch Werkzeug für kleine Ausbesserungen am Fahrrad bereit. Das Aufstellen der Stationen, die den Bürgerinnen und Bürgern dauerhaft und kostenfrei zur Verfügung stehen, wird vom Landkreis gefördert. Wie praktisch diese Reparaturmöglichkeit ist, erfuhr beim Halt in Reichartshausen Bürgermeisterin Grether, als zu wenig Luft in einem Reifen war. Zusammen mit ihrem Waibstadter Kollegen Joachim Locher pumpte sie rasch und unkompliziert das Rad wieder auf.

Bei strahlendem Sonnenschein ging es weiter über das herrliche Hügelland entlang zumeist autofreier Strecken mit einem kurzen Halt am Neidensteiner S-Bahnhof, der nun ebenfalls über eine neue E-Bike-Ladestation verfügt. Im Verlauf der Tour war der Tross auf stattliche 60 Personen angewachsen, die zur Mittagszeit in Waibstadt zum Käskuchenfest am Rathaus eintrafen, wo alle Teilnehmer der Tour einen Speise- und Getränkebon erhielten. Direkt am Rathaus weihte Bürgermeister Jocher ebenfalls eine E-Bike-Ladestation sowie eine RadSERVICESTATION ein. Das einhellige Fazit der Tourteilnehmer lautete, dass es sich in der Brunnenregion wunderschön radeln lässt.

Beate Otto, Tourismusbeauftragte des Kreises, die die Tour begleitete, begrüßt die Installation der neuen Stationen in der Brunnenregion: „Damit wird der Service für Radlerinnen und Radler im östlichen Rhein-Neckar-Kreis erweitert. Ich lade alle Radbegeisterten dazu ein, die neuen Stationen auszuprobieren.“

Eine Karte mit allen Standorten der „RadSERVICE-Stationen“ im Landkreis gibt es unter www.deinefreizeit.com/freizeit/serviceangebote/radservicestationen.

Quelle: Silke Hartmann

Anzeige Swopper

Das könnte Sie auch interessieren…

Sinsheim: 55-Jähriger stirbt nach Sturz beim Anlegen am Thermensee

Am Mittwoch ereignete sich gegen 14:20 Uhr ein Unfall im Zusammenhang mit dem Saunabetrieb eines Freizeitbades in Sinsheim. Ein 55-Jähriger Mann befand sich auf einem Boot auf dem dortigen Thermensee und stürzte während dem Anlegevorgang zwischen die Anlegestelle und...

A6 bei Sinsheim: Stau nach Unfall mit mehreren LKW (Update)

Update - Heute Mittag, gegen 11:20 Uhr, kam es auf der BAB 6, in Höhe der TuR Kraichgau, in Fahrtrichtung Mannheim zu einem schweren Unfall mit mehreren Lkw. Ersten Unfallermittlungen zufolge fuhr ein 58-Jähriger Lkw-Fahrer aus bislang unbekannten Gründen einem...

Franziska Kipper-Schreyer wird neue Kommunikationschefin der TSG

Franziska Kipper-Schreyer übernimmt ab August Die TSG Hoffenheim hat eine neue Geschäftsleiterin Kommunikation benannt: Franziska Kipper-Schreyer übernimmt die Position zum 1. August 2025. Sie folgt auf Christian Frommert, der Anfang des Jahres nach schwerer Krankheit...

 Sinsheim – Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive

Hier könnte Ihr Link stehen