Bleiben Sie informiert  /  Dienstag, 14. Januar 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Direkt zur Redaktion

[email protected]

Zukunftswerkstatt auf dem Zwingenberger Hof

24. Februar 2017 | Das Neueste, Neckarbischofsheim, Photo Gallery

Neues vom Zwingenberger Hof

(zg) 22 Jahre nach der ersten Zukunftswerkstatt der NaturFreunde in Neckarbischofsheim im Jahre 1995 (langfristige Ergebnisse waren u.a. das Engagement für den Zwingenberger Hof und der Naturkost- und Weltladen Löwenzahn) laden die NaturFreunde Neckarbischofsheim wieder zu einer Zukunftswerkstatt ein.

Im Verlauf des Wochenendes vom 10.-12. März 2017 wird im NaturFreundehaus Zwingenberger Hof in einer Mischung aus gemeinsam arbeiten, planen und Freizeitgestaltung die weitere Entwicklung auf dem Zwingenberger Hof besprochen. Die Methode Zukunftswerkstatt – in etwas abgeänderter Form- ermöglicht auf der Basis des bisher Erreichten, neue Ideen zu formulieren und durch realistische Bewertung die formulierten Ziele erreichbar zu machen. Das Wochenende gibt den Freiraum, dass sich Menschen mit ihren Ideen und Fertigkeiten einbringen können, die Saison und über die Saison hinaus geplant werden kann, um den Zwingenberger Hof zu erhalten und weiter aufzubauen – eine Mischung aus Arbeit, Freizeit und konzeptioneller Planung.

Grob geplanter Ablauf

Freitag, 10.3.2017 ab 14.00 Uhr: gemeinsames Arbeiten draußen; bis 18.00 Uhr: Anreise

19.00 – 20.00 Uhr: Kennenlernen, 20.00- 21.00 Uhr Stoffsammlung, wo stehen wir, Rahmen abstecken

Samstag, 11.3. ab 10.00 Uhr: gemeinsam draußen und drinnen arbeiten

ab 15.00 Uhr: Ziele formulieren über die Saison hinaus und wie kommen wir dahin;

ab 19.00 Uhr: großes Lagerfeuer

Sonntag, 12.3. ab 10.00 Uhr: konkrete Saisonvorbereitung; spätestens 15.00 Uhr Schluss und Abreise

Ansonsten gilt: Rhytmus geben die Kinder an;

Kost und Logis ist frei;

Nähere Informationen über das NaturFreunde-Büro in Neckarbischofsheim, Tel. 07263/961087 oder bei Herbert Hauck

Das NaturFreundehaus Zwingenberger Hof hat eine neue Mailadresse, die für Anmeldungen und Reservierungen zur Verfügung steht.

[email protected]

Info: www.naturfreundehaus-zwingenberg.de

Anzeige SwopperNaturkost- und Weltladen Löwenzahn

Sammelstation für:

Korken für Kork – Briefmarken für Bethel – CDs + DVDs für Rohstoff-Recycling

Öffnungszeiten:

Montag – Samstag: 9.00 – 13.00 Uhr

Montag – Freitag: 15.00 – 18.00 Uhr

Mittwochnachmittag geschlossen

Der Naturkost- und Weltladen Löwenzahn kann nujr durch die Mischung aus Angestellten und freiwilligem Engagement betrieben werden – Helferinnen und Helfer für Freitagnachmittag oder Samstagmorgen sind herzlich willkommen.

Kontakt: NaturFreunde Neckarbischofsheim e.V. , von-Hindenburg-Str. 28, 74924 Neckarbischofsheim

Vormerkung Mitgliederversammlung

Die nächste Mitgliederversammlung der NaturFreunde Neckarbischofsheim findet am Samstag, dem 22. April 2017, auf dem Zwingenberger Hof statt.

Jahres-Mitgliesbeiträge bei den NaturFreunden:

Normaltarif: Erwachsene: 50.– €; Familie: 75.– € incl. aller Kinder u. Jugendliche bis max 27 Jahren; Kinder/Jugendliche: 35.– €

Daneben bieten die NaturFreunde Neckarbischofsheim einen Sozialbeitrag, aber auch einen Solidarbeitrag an.

Das könnte Sie auch interessieren…

Neidenstein: Einbruch in Gartenanlage – Zeugen gesucht!

Im Zeitraum von Freitagvormittag bis Samstagvormittag verschaffte sich eine derzeit noch unbekannte Täterschaft Zutritt zu einer Schrebergartenanlage in der Bahnhofstraße. Dort brach sie zwei Gartenhütten einer Gartenparzelle auf. Ersten Ermittlungen zufolge...

Ministerpräsident Kretschmann fordert: Schulen sollen sich mehr mit KI beschäftigen

Wird sich der Lehrplan der Schüler und Schülerinnen im Kraichgau bald ändern und vor allem mehr mit dem Thema KI beschäftigen? Dies fordert zumindest der Ministerpräsident von Baden-Württemberg Winfried Kretschmann. Gegenüber der Deutschen Presse-Agentur in Stuttgart...

Sinsheim: Flucht vor Kontrolle mit Kleinkraftrad

Am 10.01.2025 konnte kurz vor 17:00 Uhr ein Kleinkraftrad in der Friedrichstraße in Sinsheim festgestellt werden, welches eine Kontrolle unterzogen werden sollte. Der Fahrer des Kraftrades wurde mittels Anhaltesignal "Stopp Polizei" und einem Lichtsignal zum Anhalten...

Hier könnte Ihr Link stehen

 Sinsheim – Veranstaltungen / Gewerbe

Hier könnte Ihr Link stehen

Werbung

Themen

Zeitreise

Archive