Bleiben Sie informiert  /  Dienstag, 17. Juni 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Direkt zur Redaktion

[email protected]

Badische Landesbühne stellt Spielzeit 2025/26 vor

6. Juni 2025 | Badische Landesbühne, Das Neueste, Freizeit

Leitungsteam zieht positive Bilanz und kündigt neue Projekte an

Am Mittwoch, 4. Juni 2025, präsentierte das Leitungsteam der Badischen Landesbühne das Programm der kommenden Spielzeit 2025/26. Intendant Wolf E. Rahlfs, Gina Jasmina Wannenwetsch (Leiterin Junges Theater), André Becker (Chefdramaturg) und Rica Hohmann (Dramaturgin) stellten die Planungen für die Saison 2025/26 vor.

Rahlfs blickte auf die aktuelle Jubiläumsspielzeit zurück, die für die Landesbühne sehr erfolgreich verlaufen ist. Der Theatersommer Bruchsal kehrt mit einer Inszenierung in den Schlossgarten des Barockschlosses zurück. Die Zuschauer- und Abonnentenzahlen stiegen, die Öffnung von Haus und Programm wurde fortgesetzt – etwa durch Vorstellungen mit Simultan-Übersetzung in Deutsche Gebärdensprache, Mehrsprachigkeit der Website und das Projekt „KulturTafel“, das in Zusammenarbeit mit der Tafel Bruchsal und der Bürgerstiftung Bruchsal ins Leben gerufen wurde.

Neue Stücke und Formate im Spielplan

Folgende Neuproduktionen sind für die Spielzeit 2025/26 geplant:

Mord auf Schloss Haversham von Henry Lewis, Jonathan Sayer & Henry Shields

Premiere: 20. September 2025

Eine Amateurtheatergruppe inszeniert einen Krimi – doch nichts läuft wie geplant. Pannen sorgen für durchgehende Komik.

Hey, hey, hey, Taxi! nach Saša Stanišić

Premiere: 21. September 2025 | Junges Theater ab 4 Jahren | Relaxed Performance

Abenteuerliche Taxifahrten mit Hexen, Piraten und Zwergen.

(Unterstützt durch das Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst Baden-Württemberg)

Buddeln von Clara Leinemann

Premiere: 26. September 2025 | Junges Theater ab 8 Jahren

Ein Freund verschwindet in einem selbst gegrabenen Loch – und zwei suchen ihm nach.

Heimsuchung nach Jenny Erpenbeck

Premiere: 26. September 2025 | Multimedia-Performance | Deutsch-Abiturthema 2026

Ein Haus erzählt deutsche Geschichte durch die Biografien seiner Bewohner.

Jannik und der Sonnendieb von Henry Mason (Deutsche Erstaufführung)

Premiere: 9. November 2025 | Junges Theater ab 6 Jahren

Ein Junge rettet die Sonne in einem nordischen Märchen.

Der zerbrochne Krug von Heinrich von Kleist

Premiere: 22. November 2025

Ein klassisches Lustspiel über Schuld und Machtmissbrauch vor Gericht.

Eine Sommernacht von David Greig & Gordon McIntyre

Premiere: 28. November 2025

Eine zufällige Begegnung in einem Pub führt zu einer wilden Nacht voller Musik und Überraschungen.

Die Wut, die bleibt nach Mareike Fallwickl

Premiere: 7. Februar 2026 | Kooperation Junges Theater & Abendspielplan | ab 14 Jahren

Ein feministischer Blick auf die Konsequenzen eines Suizids und die Systemfrage.

Gott wartet an der Haltestelle von Maya Arad Yasur

Premiere: 21. Februar 2026

Ein Attentat führt zu einer Geschichte über Schuld, Rache und Grenzüberschreitungen.

Rotkäppchen und Herr Wolff von Sergej Gößner

Premiere: 19. April 2026 | Junges Theater ab 6 Jahren | Theatersommer 2026

Ein neues Märchen mit Blick auf Vorurteile und den Wunsch nach Zugehörigkeit.

Molière – Der eingebildete Tote von Nona Fernández

Premiere: 10. Juni 2026 | Theatersommer 2026

Molière stirbt auf der Bühne – und spielt weiter. Eine Komödie über Theater und Tod.

Bürgertheater feiert Bruchsals Stadtjubiläum

Ein Höhepunkt der kommenden Spielzeit wird „Theatrum Mundi – die komplette Weltgeschichte Bruchsals (leicht gekürzt)“ am Wochenende 30./31. Mai 2026. Die drei Spielclubs der Badischen Landesbühne – Theaterbande, Junge Szene und vox populi – gestalten gemeinsam ein Spektakel im Bürgerpark. Anlass ist das 1050-jährige Stadtjubiläum Bruchsals. Viele weitere Kulturschaffende, Vereine und Gruppen aus der Region beteiligen sich.

Das Programm wird ergänzt durch Wiederaufnahmen, Einführungen, Nachgespräche, Lesereihen wie „Märchenland“ und „Alle meine Bücher“ sowie theaterpädagogische Angebote.

Der Kartenvorverkauf für die neue Spielzeit startet am 15. Juni 2025:

Badische Landesbühne, Tel. 07251-72723

www.badische-landesbuehne.de

www.reservix.de

Text und alle Fotos: Badische Landesbühne

Das könnte Sie auch interessieren…

Sperrung einer Fahrspur der Dührener Straße (L533) mit Einbahnregelung

Sperrung ab dem 23.06.2025 Infolge einer Fahrbahnabsenkung in der Dührener Straße (L533) sind kurzfristig Instandsetzungsarbeiten notwendig. Hierzu muss die Fahrspur nach Einmündung in die Muthstraße in Fahrtrichtung Hauptstraße (L533) für die Dauer von ca. zwei...

Schadstoffsammlung der AVR am 1. Juli in Steinsfurt

Schadstoffmobil nimmt in Steinsfurt umweltgefährliche Haushaltsprodukte entgegen Am Dienstag, 1. Juli 2025, steht das Schadstoffmobil der AVR Kommunal AöR von 10:00 bis 12:30 Uhr auf dem Parkplatz im Burgweg / Leipziger Straße in Sinsheim-Steinsfurt bereit. Dort...

Unternehmensinsolvenzen in Baden-Württemberg gestiegen

Mehr Unternehmensinsolvenzen im ersten Quartal 2025 Von Januar bis März 2025 wurden bei den Amtsgerichten in Baden-Württemberg insgesamt 662 Unternehmensinsolvenzen beantragt. Das waren 38 Verfahren oder 6,1 % mehr als im Vorjahreszeitraum. Laut Statistischem...

 Sinsheim – Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive

Hier könnte Ihr Link stehen