Steven Parstorfer und Thomas Brümmer übernehmen erweiterte Verantwortung
Die AVR Unternehmensgruppe verstärkt ihre Führungsebene: Im Zuge der Aufsichtsratssitzungen am 7. Mai wurden Steven Parstorfer (AVR Energie GmbH) und Thomas Brümmer (AVR BioGas GmbH) zu neuen Prokuristen ernannt. Damit reagieren die Unternehmen auf die wachsenden Anforderungen in den Bereichen Energie und Umwelt und setzen gleichzeitig auf Kontinuität sowie internes Know-how.
Vom Ingenieurbereich in die Geschäftsleitung: Steven Parstorfer
Mit Steven Parstorfer rückt ein langjähriger Mitarbeiter in die Geschäftsleitung der AVR Energie GmbH auf. Der 33-Jährige ist bereits seit 2015 Teil des Unternehmens. Nach seinem Bachelorabschluss im Energiemanagement an der Hochschule Heilbronn absolvierte er ein berufsbegleitendes Masterstudium im Wirtschaftsingenieurwesen an der DHBW Heilbronn. Zuletzt leitete er den Bereich Ingenieur-Dienstleistungen & Energieprodukte und verantwortete wichtige strategische Aufgaben im Energiegeschäft. Mit der Erteilung der Prokura würdigt das Unternehmen seine fundierte Fachkenntnis und sein stetiges Engagement.
Neue Prokura für erfahrenen Technikchef Thomas Brümmer
Parallel wurde Thomas Brümmer, 56, zum Prokuristen der AVR BioGas GmbH berufen. Der Maschinenbauingenieur gehört seit knapp einem Jahrzehnt zur Geschäftsleitung der AVR UmweltService GmbH sowie zur AVR Energie GmbH. Seit 2020 ist er zudem Geschäftsführer der AVR UmweltService Verwaltungs GmbH. In dieser Funktion verantwortet Brümmer unter anderem die Tätigkeiten der Rhein-Neckar-Phosphor-Recycling GmbH & Co. KG, wo er die Entsorgung der Klärschlämme aus dem Rhein-Neckar-Kreis sowie die Entwicklung einer Phosphor-Rückgewinnungslösung steuert.
Mit seiner neuen Funktion bei der AVR BioGas GmbH erweitert Brümmer sein Tätigkeitsfeld auf den Bereich energieeffizienter Erzeugungsanlagen innerhalb des Unternehmensverbunds.
Zukunftssicherung durch interne Kompetenz
Die beiden Ernennungen stehen für das klare Bekenntnis der AVR zur Weiterentwicklung aus den eigenen Reihen. „Mit der Erteilung der Prokura würdigen wir das langjährige Engagement und die fachliche Kompetenz unserer Führungskräfte. Dabei geben wir insbesondere jungen Talenten eine bedeutende Chance, sich in verantwortungsvollen Positionen zu beweisen“, erklärt Georg Eicker, Geschäftsführer der AVR Energie GmbH und der AVR BioGas GmbH.
Mit der strategischen Erweiterung der Leitungsebene wollen die AVR Unternehmen nicht nur die Führungskraft stärken, sondern sich auch für die kommenden Herausforderungen in den Bereichen Energie, Recycling und Nachhaltigkeit besser aufstellen.
Text und Foto: AVR UmweltService GmbH