Bleiben Sie informiert  /  Sonntag, 10. Dezember 2023

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Direkt zur Redaktion

[email protected]

Netzeausbau in Hilsbach, Weiler und Reihen durch die NetCom

13. November 2023 | > Sinsheim, Das Neueste

Vermarktungsquote von 40 Prozent erforderlich. Auch in Hoffenheim besteht noch die Möglichkeit zum Vertragsabschluss für schnelles Internet.

Der Ausbau des schnellen Internets in den Stadtteilen schreitet voran. Von Anfang an stand der eigene Ausbau im Vordergrund, da die Infrastruktur dann in städtischer Hand liegt. Dort, wo bereits Infrastruktur von NetCom vorhanden ist, oder der Ausbau nur mit erheblichem Aufwand getätigt werden kann, bedient sich die Stadt Sinsheim ihres Partners NetCom BW.

Bereits Ende letzten Jahres hatte die EnBW-Tochter NetCom BW Pläne öffentlich gemacht, im Rahmen eines in zwei Cluster geteilten Ausbauprojekts Haushalte in Hilsbach, Weiler und Reihen (Cluster 1) sowie in Sinsheim selbst, Steinsfurt, Dühren, Waldangelloch und Eschelbach (Cluster 2) direkt an das unternehmenseigene Glasfasernetz anzubinden. Nach der offiziellen Unterzeichnung einer Kooperationsvereinbarung zwischen der Stadtverwaltung Sinsheim und Vertretern des Telekommunikationsunternehmens läuft inzwischen für die Teilorte des ersten Ausbauclusters die Vorvermarktungsphase.

Um die Wirtschaftlichkeit des Projektes garantieren zu können, ist der Ausbau der Glasfaserinfrastruktur an das Erreichen einer Vorvermarktungsquote von 40 Prozent geknüpft. Das bedeutet, die tatsächliche Umsetzung des Vorhabens in Cluster 1 erfolgt nur, wenn von den 2236 Anschlussadressen mindestens 895 eine Glasfasererschließung ihrer Immobilie beauftragen. „Wir sind bereits auf einem sehr guten Weg, diese Quote zu erreichen“, informiert Giacomo Stifanelli, Key Account Manager der NetCom BW. Bisher liegt die Quote bereits bei knapp über 30 Prozent.

Oberbürgermeister Jörg Albrecht appelliert an die Bevölkerung, sich mit der neuen Technik auseinanderzusetzen und die Chance der seriösen Beratung zu nutzen, „denn der Ausbau eines leistungsstarken Glasfasernetzes ist ein entscheidender Schritt in die digitale Zukunft und für die Werthaltigkeit der Immobilien ein entscheidender Faktor.“

In diesem Zusammenhang gilt: Eine Anbindung an das Highspeed-Glasfasernetz der NetCom BW ist bis zu einer Anschlusslänge von 15 Metern kostenlos (ab dem 16. Meter fallen Kosten in Höhe von. 85 Euro brutto pro weiterem Meter an). Einzige Voraussetzung ist die Bestellung eines

NetCom-BW-Produkts mit einer Laufzeit von 24 Monaten und einer Mindestbandbreite von 300 Mbit/s.

In Hoffenheim nimmt der Zweckverband High-Speed-Netz Rhein-Neckar (fibernet.rn) im Auftrag der Großen Kreisstadt Sinsheim einen flächendeckenden FttB-Ausbau vor. Die Vermarktung ist derzeit im Gange. Informationen finden sich online unter www.schnelles-internet-hoffenheim.de

Quelle: Stadt Sinsheim

 

Das könnte Sie auch interessieren…

Der BRAZZELTAG 2024 wirft seine Schatten voraus

Vorverkauf für das Technik-Festival in Speyer läuft bereits Speyer. Im Mai konnte das Technik Museum Speyer einen neuen Zuschauer-Rekord beim BRAZZELTAG vermelden. Über 20.000 technikbegeisterte Fans von Motoren, PS und Spektakel waren mit dabei, als erstmals ein...

Wohnungseinbruch in Sinsheim-Weiler und Meckesheim

In der dunklen Jahreszeit erhöht sich die Einbruchsrate in Häuser und Wohnungen. In Meckesheim wurde Bargeld und Schmuck gestohlen. In Sinsheim-Weiler verschaffte sich eine bislang unbekannte Täterschaft Donnerstagabend in dem Zeitraum von 18:00 Uhr bis 21:30 Uhr...

Neujahrsempfang und Ehrungsabend 2024

Sonntag, 21.01.2024 – 17:00 Uhr – Dr.-Sieber-Halle Auch im Jahr 2024 lädt Oberbürgermeister Jörg Albrecht zu einem Neujahrsempfang ein. Am 21. Januar bietet der Empfang in der Dr.-Sieber-Halle neben einem Jahresrückblick und dem Ausblick auf das neue Jahr auch die...

Hier könnte Ihr Link stehen

 Sinsheim – Veranstaltungen / Gewerbe

Hier könnte Ihr Link stehen

Werbung

Themen

Zeitreise

Archive